
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: I Die Quantentheoretiker und die physikalische Welt. 1 Drei grundlegende Fragen über die Physik. 2 Die ältere Generation. 3 Die mittlere Generation. 4 Die jüngere Generation. 5 Schlußfolgerungen. II Ist die Quantenmechanik eine vollständige Theorie? 1 Das Problem der Vollständigkeit und der verborgenen Variablen. 2 De Broglies Paradoxon. 3 Das Spin-1/2-System in der Quantenmechanik. 4 Ein einfacher Beweis des von Neumanschen Theorems. 5 Das von Neumannsche Theorem ist nicht allgemein genug. III Der Dualismus Teilchen-Welle. 1 Einstein, de Broglie und der objektive Dualismus. 2 Schrödinger und eine Welt der Wellen. 3 Bohrs Komplementarität. 4 Focks Relativität der Beobachtungsmittel. 5 Heisenberg jenseits der Komplementarität. 6 Wigners Bewußtseinswellen. 7 Experimente mit Neutroneninterferometern. IV Das Paradoxon von Einstein, Podolsky und Rosen. 1 Die ursprüngliche Formulierung des Paradoxons. 2 Bohrs Antwort. 3 Spinzustände für zwei Teilchen. 4 Eine neue Formulierung des Paradoxons. 5 Die möglichen Lösungen. V Die Separabilität führt zu Ungleichungen. 1 Die Korrelationsfunktion. 2 Die Bellsche Ungleichung und das EPR-Paradoxon. 3 Ungleichungen für faktorisierbare Spinzustände. 4 Einige qualitative Argumente. 5 Ungleichungen aus verborgenen Variablen. VI Experimentelle Philosophie. 1 Die Einheit der Physik. 2 Die Neutralität der Physik? 3 Eine Rolle für das Bewußtsein? 4 Experimente über Separierbar
Buchkauf
Die Debatte um die Quantentheorie, Franco Selleri
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.