
Parameter
Mehr zum Buch
Die Marxsche Akkumulationstheorie wird als Theorie der Arbeits- losigkeit und der Beschäftigungsentwicklung rekonstruiert, und zwar von ihrem, die Möglichkeit geschichtlichen Fortschritts der Gesellschaft beinhaltenden Standpunkt aus, der Produktivkraftent- wicklung. Jedoch fallen geschichtlicher Fortschritt und Produk- tivkraftentwicklung nicht zusammen, im Gegenteil begründet die Form der Produktivkraftentwicklung die Tendenz zur gesellschaftlichen Krise. Marx' Darstellung des Zusammenhangs von Kapitalakkumulation, Reallohnentwicklung und Beschäftigung gibt ein Paradigma ab, das für die Arbeitsmarktforschung fruchtbar gemacht werden sollte, einmal, um Defizite der herrschenden Modelle zu überwinden, zum anderen aber auch, um der Marxschen Theorie die Möglichkeit zu geben, ihre paradigmatische Qualität zu beweisen.
Buchkauf
Produktivität und Arbeitslosigkeit, Manfred Boni
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.