
Mehr zum Buch
Die Bedeutung des Weichteilrheumatismus in der Gesellschaft wird hervorgehoben, gefolgt von der Erkennung des Myofaszialschmerzes und sechs Grundsätzen für dessen Behandlung. Der erste Abschnitt behandelt Kopf und Nacken, einschließlich schmerzhafter Kieferfunktionsstörungen, gefäßbedingter Nacken- und Gesichtsschmerzen sowie zervikaler Fibrositis. Es werden auch Spannungskopfschmerzen und Subokzipitalneuralgie thematisiert. Der nächste Abschnitt widmet sich dem Syndrom der oberen Thoraxapertur und verwandten Zuständen wie der Algoneurodystrophie und dem Pancoast-Syndrom. Im Kapitel über den Schultergürtel werden Probleme der Rotatorenmanschette und andere Schmerzen der Schulterregion behandelt. Der Ellbogen wird mit Themen wie Tennisellbogen und Bursitis untersucht. Das Handgelenk und die Hand umfassen Veränderungen und Erkrankungen, einschließlich des Hypermobilitätssyndroms und neurovaskulärer Erkrankungen. Der Brustkorb und die Brustwirbelsäule werden im Kontext des Brustwandsyndroms und der juvenile Kyphose betrachtet. Der Abschnitt über Kreuz und Becken behandelt die Pathophysiologie des Kreuzschmerzes und verschiedene Schmerzsyndrome. Die Becken- und Oberschenkelregion sowie das Knie und der Unterschenkel werden ebenfalls detailliert analysiert. Abschließend wird das Sprunggelenk und der Fuß mit Weichteilproblemen und spezifischen Schmerzzuständen behandelt, gefolgt vom Fibrositissyndrom und dem Thema chronischer Sc
Buchkauf
Weichteilrheumatismus und andere Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates, Robert P. Sheon
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1983
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.