Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethik und Körperbeherrschung

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI. Einführung in das Problem der Arbeit.1.1. Orte, an denen die folgende Arbeit plaziert werden möchte.1.2. Die intellektuelle Ethik.1.3. Einige Funktionsprinzipien der intellektuellen Ethik.1.4. Deleuze/Guattari und noch ein Idiot.1.5. Die zölibatäre Maschine: Zwei Beispiele.1.6. Die Problemstellung.II. Der Tod in Venedig.2. Gustav Aschenbachs Haltung.3. Die Anfechtung: Eine Inversion der ästhetischen Ethik.4. Der Fall Aschenbach in der Literaturkritik.5. Die Mystik der ästhetischen Ethik: eine „zölibatäre Maschine“.6· Aschenbach und Tadzio.Anmerkungen.

Buchkauf

Ethik und Körperbeherrschung, Franz-Maria Sonner

Sprache
Erscheinungsdatum
1984
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben