Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Deutsche Rechtsgeschichte

Mehr zum Buch

Zum Werk Der Band gibt einen Überblick über die wichtigsten Perioden der Deutschen Rechtsgeschichte. Dabei zeichnet er den Zeitraum von Beginn des Mittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 nach. Das Werk eignet sich vor allem als Einstiegsliteratur in dieses weite Rechtsgebiet. Es wendet sich also vorwiegend an Anfangssemester, doch finden auch fortgeschrittene Studierende der entsprechenden Wahlfachgruppe in dieser Neuauflage eine nützliche Hilfe für Studium und Examensvorbereitung. Vorteile auf einen Blick - behandelt Entwicklung des Verhältnisses Staat - Kirche - Geschichte des Zivil- und Verfassungsrechts in einem Band - erörtert auch die Rechtsentwicklung in der DDR Zur Neuauflage Mit der Neuauflage vollzieht der Autor die Verlagerung der rechtshistorischen Schwerpunkte der neueren rechtshistorischen Forschung. Deshalb hat er auch bereits die jüngere Vergangenheit bis zur Herstellung der deutschen Einheit dargestellt. Die Behandlung des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt inzwischen so viel Raum ein wie die übrige Geschichte seit dem Mittelalter. Zielgruppe Für Studierende und Examenskandidaten.

Buchkauf

Deutsche Rechtsgeschichte, Ulrich Eisenhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben