
Mehr zum Buch
Die Fragestellung behandelt die Einsatzbedingungen für außerschulische Medienverbundprogramme und deren pädagogische Wurzeln, Methoden und Mittel für den Unterricht. Es wird das theoretische Interesse an den Bedingungen solcher Programme sowie der praktische Fall des Medienverbundprogramms “BUCH - Partner des Kindes” in Nordrhein-Westfalen betrachtet. Die Breitenwirkung wird durch umfassende Förderungsmaßnahmen erzielt, während Organisations- und Institutionenverbund als Voraussetzung für den Erfolg identifiziert wird. Die Begründung des Programmes umfasst die pädagogische Dimension von Lesefähigkeit und Leseverhalten sowie die bildungspolitische Dimension der Leseförderung und Chancengleichheit. Das Medienverbundprogramm bietet Elternbildung und hat spezifische Inhaltskonzepte und Gestaltungsprinzipien. Staatliche Förderung und wissenschaftliche Begleitung sind ebenfalls Teil des Programms, unterstützt durch das Forschungs- und Entwicklungszentrum FEoLL. Es werden Förderungsmaßnahmen in Schulen und Weiterbildungseinrichtungen sowie Informations- und Pressearbeit durchgeführt. Die Planung und Organisation des Projekts sowie die Durchführung und Begleitung in Nordrhein-Westfalen werden detailliert behandelt, einschließlich der Entwicklung zusätzlicher lesedidaktischer Materialien und der Durchführung von Informationsseminaren für Lehrer. Die Auswertung des Programms umfasst qualitative und quantitative Nachbereitungen, Empfeh
Buchkauf
Medienverbund im Organisationsverbund, Gero Krieger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.