Bookbot

Schule und bürokratische Rationalität

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

In der Bildungssoziologie herrschte die Annahme vor, Erziehungsprozesse ließen sich planmäßig veranstalten und planmäßige Erziehung brächte die innere Natur der Individuen mit ihren äußeren Lebensumständen in Einklang. Gegenüber dieser Annahme von der schulisch vermittelten Kongruenz zwischen Persönlichkeitsstruktur und Sozialstruktur entwickelt Lenhardt die These: die Schule hebt den Widerspruch zwischen Individuen und Gesellschaft nicht auf. Die Formalisierung der kulturellen Überlieferung durch Schulen - sowohl ihrer Inhalte als auch ihrer Organisationsformen - verschärft diesen Antagonismus vielmehr.

Buchkauf

Schule und bürokratische Rationalität, Gero Lenhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben