Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht Hegels Rezeption von Schiller und die Entwicklung seiner Ästhetik. Es behandelt Themen wie die Rolle der Kunst in der Philosophie, die Beziehung zwischen Geschichte und Kunst sowie Hegels Kritik an Schiller. Zudem wird die Aktualität von Hegels ästhetischen Konzepten in der modernen Kunst analysiert.
Buchkauf
Die Funktion der Kunst in der Geschichte, Annemarie Gethmann Siefert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Funktion der Kunst in der Geschichte
- Untertitel
- Untersuchungen zu Hegels Ästhetik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Annemarie Gethmann Siefert
- Erscheinungsdatum
- 1984
- ISBN13
- 9783787315130
- Kategorie
- Kunst & Kultur, Philosophie, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Das Buch untersucht Hegels Rezeption von Schiller und die Entwicklung seiner Ästhetik. Es behandelt Themen wie die Rolle der Kunst in der Philosophie, die Beziehung zwischen Geschichte und Kunst sowie Hegels Kritik an Schiller. Zudem wird die Aktualität von Hegels ästhetischen Konzepten in der modernen Kunst analysiert.