Bookbot

Staatsrecht

Buchbewertung

3,5(9)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Lehrbuch behandelt zentrale Themen des öffentlichen Rechts, darunter den Rechtsstaat, Demokratie und Bundesstaat als fundamentale Verfassungsentscheidungen sowie die wichtigsten Staatsorgane, Gesetzgebung und Rechtsprechung. In der 20. Neuauflage wurde das Werk umfassend überarbeitet, gestrafft und auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Lehre gebracht. Es wurden bedeutende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen im Bundesstaat integriert, darunter wichtige Urteile zu den Unterbringungsgesetzen der Länder und zum Ladenschluss. Auch strafrechtliche und rechtsstaatliche Rückwirkungsverbote wurden weiter präzisiert. Aktuelle Entwicklungen im Parlamentsrecht, wie die Statusrechte der Abgeordneten und die Stellung der Fraktion, wurden ebenfalls aktualisiert. Die Abschnitte zur demokratischen Legitimation der Staatsgewalt, zum Wahlrecht, zu Parlamentsvorbehalten und zur Kooperation zwischen Bundesverfassungsgericht und EuGH wurden überarbeitet. Das Kapitel über den Bundesrat berücksichtigt die Konsequenzen aus der Entscheidung zum Zuwanderungsgesetz. Zudem wurden verfassungsprozessuale Entwicklungen und der Plenarbeschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Recht auf Gehör berücksichtigt. Der Entwicklung des Rechts der Europäischen Union wird, wie in den vorherigen Auflagen, verstärkt Rechnung getragen.

Buchkauf

Staatsrecht, Christoph Degenhart

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
9 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.