Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Rezeption des französischen Impressionismus, d. h. die Aufnahme von Bildern der Richtung in Sammlungen, Ausstellungen und durch die Kritik, erweist sich in der deutschen Schweiz als ein Prozess, der um 1905 zunächst in starker Abhängigkeit von den entsprechenden Vorgängen in Deutschland einsetzt, schon bald aber ausgeprägte Eigenart annimmt und die schweizerische Beschäftigung mit der Kunst des 19. Jahrhunderts auf Jahrzehnte hinaus bestimmt.
Buchkauf
Von Böcklin zu Cézanne, Lukas Gloor
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.