Parameter
Mehr zum Buch
Zelluloid ist das vielfältigste Sammelgebiet unter Puppen- und Spielzeugspezialgebieten. Seit etwa 1893 wurden Puppen und Tiere aus Zelluloid gefertigt, wobei die gute Formbarkeit des Materials außergewöhnlich phantasievolle Designs ermöglichte. Die Spielwaren sind besonders vielfältig und reizvoll, teils kurios und überraschend, teils so edel und liebenswert, dass man vergisst, dass es sich um Kunststoff handelt. Der Siegeszug der Zelluloidspielwaren wurde jedoch durch die hohe Brennbarkeit des Materials in den frühen 1960er Jahren gestoppt, als sie von anderen Kunststoffprodukten abgelöst wurden. Viele Zelluloidspielzeuge landeten im Müll, während die Überreste dieser rund sechzigjährigen Geschichte heute gesuchte Sammlerstücke sind. Dieses Buch bietet die erste umfassende Zusammenfassung aller deutschen Firmen, die Zelluloidspielwaren hergestellt haben. Durch die Auswertung von Werbungen, Artikeln, Katalogen, Firmenberichten und Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern gelingt es der Autorin, die Geschichte des Zelluloidspielzeugs darzustellen und die Produkte zeitlich sowie nach Herkunft zu ordnen. Neben zahlreichen historischen Abbildungen werden in 150 künstlerischen Farbaufnahmen die seltensten und schönsten Zelluloidspielwaren präsentiert.
Buchkauf
Puppen und Spielzeug aus Zelluloid, Sabine Reinelt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1986
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.