Aktuelle wettbewerbs- und infrastrukturpolitische Aspekte der VerkehrswirtschaftKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Qualitätsbezogene Betriebsvergleiche im öffentlichen Personennahverkehr Nordrhein-WestfalensKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Über neuere systemanalytische Methoden der Rahmenberechnung und deren didaktische Bedeutung in der LehreKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Kritisch-rationale Methodologie und ökonomische ForschungspraxisKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Monetäre Steuerungsprobleme in sozialistischen PlanwirtschaftenKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Über den Einfluss der Spannungsgradienten auf den Lichtweg in optisch anisotropen MedienKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Berufliche Bildung und wirtschaftlicher Strukturwandel im RuhrgebietKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Ordnungstheorie: methodologische und institutionentheoretische EntwicklungstendenzenKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Emissions- und Ausbreitungsmessungen am neuartigen Rauchgas-, Kühlluftableitungssystem des Modellkraftwerks Völklingen (MKV)Karl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der Prostaglandine in der Pathogenese der entzündlichen ParodontopathienKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Intermodale und Niveauwirkungen einer Energiepreissteigerung im VerkehrKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Verkehrsmärkte im Spannungsfeld zwischen Reformdruck und InteressenpolitikKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Liberalisierung und Spezifizität von Netzen - Daseinsvorsorge und Zertifikate im PersonenverkehrKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
130 Jahre Zahnheilkunde an der Christian-Albrechts-Universität zu KielKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Ökonomische Konzepte und ihre Anwendung in der VerkehrswissenschaftKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen
Weltreligionen unter religiösen und sozial-ethischen GesichtspunktenKarl-Hans WeimerAusverkauft4,3Bewachen