Untersuchungen zur enzymatischen Synthese und zum Grenzflächenverhalten ungewöhnlicher DecansäureoctylesterRaimund MultzschAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung waldkundlicher Entwicklungstendenzen und methodischer Fragestellungen in Buchen- und Buchenmischbeständen niedersächsischer Naturwaldreservate (NWR)Rainer-Peter MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Elektronenspektroskopische Charakterisierung der Adhäsion von Triazinderivaten und Cyansäureestern auf SiliziumoberflächenStefan DieckhoffAusverkauft4,3Bewachen
Ortsaufgelöste Temperaturmessung mit laserinduzierter Prädissoziationsfluoreszenz in turbulenter VerbrennungAntigoni ChryssostomouAusverkauft4,3Bewachen
Systematische Untersuchungen einer asymmetrisch 1,6-induzierten Hetero-Diels-Alder-Reaktion zur De-novo-Synthese von NaturstoffenAndrea GroteAusverkauft4,3Bewachen
Allylneodym(III)-Komplexe als Katalysatoren für die stereospezifische ButadienpolymerisationSteffen MaiwaldAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Prallzerkleinerung auf die Änderung der Mehleigenschaften und die mechanische Modifizierung der WeizenproteineEfren Delgado LiconAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der virusspezifischen zellulären Immunantwort beim Impfschutz und der Pathogenese von SIV- und HIV-2-infizierten MakakenUlf DittmerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur DNA-Bindungsfähigkeit von Ethylenoxid und 2-MethylpropenmetabolitenMonika LeutbecherAusverkauft4,3Bewachen
Thermische (2+2)-Cycloadditionen von Ethinylcyclopropanderivaten an cyclische EnamineDorit BauckeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Mechanismus der Proteinfaltung in Cytosol und endoplasmatischem Retikulum nach De-novo-Synthese verschiedener Luciferasen im KaninchenretikulozytenlysatMichael BrunkeAusverkauft4,3Bewachen
Studien zur Klassifizierung, Struktur und Funktion von Zink-Finger-Proteinen bei Drosophila melanogasterGötz FrommerAusverkauft4,3Bewachen
Starre Rotation und Bandenkreuzungsphänomene in den neutronenarmen Isotopen 76,77RbAntje HarderAusverkauft4,3Bewachen
Die elektronischen und geometrischen Eigenschaften von geordneten organischen SchichtenChristoph ZubrägelAusverkauft4,3Bewachen
Derivate stabiler Silantriole als Modellsubstanzen für, und KatalysatorenNorbert WinkhoferAusverkauft4,3Bewachen
Klonierung und physikalische Kartierung der für das Alagille-Syndrom relevanten Chromosomenregion 20p11.23-p12.1 mit Hilfe von künstlichen HefechromosomenSusanne von der KammerAusverkauft4,3Bewachen
X-sal: ein Zinkfinger-Gen in der frühen Embryogenese von Xenopus laevisThomas HollemannAusverkauft4,3Bewachen
Synthese, Struktur und Reaktivität von ungewöhnlichen Übergangsmetallverbindungen mit mehrfach gebundenen CR-LigandenBernhard LungwitzAusverkauft4,3Bewachen
Kohärente Dynamik exzitonischer Anregungen in Halbleiter-Heterostrukturen unter dem Einfluss elektrischer FelderGero von PlessenAusverkauft4,3Bewachen
Sorte und Sortenwahl bei Zuckerrüben und deren Wechselwirkung zu Umwelt und QualitätsbezahlungInge WolfAusverkauft4,3Bewachen
Eta-Photoproduktion am Proton bis zu Photonenenergien von 1150 MeV mit SENECA und anderen DetektorenGisbert von EdelAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss mineralischer, organischer sowie organisch-mineralischer Düngung auf Erträge und Gehalte an einigen qualitätsbestimmenden Inhaltsstoffen in Kartoffeln, Möhren, Spinat und Tomaten aus mehrjährigen Feld- und GefässversuchenSibylle MeinekeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Funktion des Thrombozytenmembran-Glykoproteins CD36Antje KronenbergAusverkauft4,3Bewachen
In-vivo- und molekularbiologische Untersuchungen zur Physiologie des LHRH-PulsgeneratorsSabine LeonhardtAusverkauft4,3Bewachen
Numerische Modelle des inneren Aufbaus des Planeten Mars als Mutterkörper der SNC-MeteoriteFrank SohlAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der intrinsischen Inaktivierung auf das Gating-Verhalten am ShakerB-KanalAngela SiebertAusverkauft4,3Bewachen
ATP-hydrolysierende Enzyme in pflanzlichen "clathrin coated vesicles"/ vorgelegt von Martin DruckerMartin DruckerAusverkauft4,3Bewachen
Testosteron- und Östradiol-Verläufe im Zusammenhang mit der Laichsaisonalität Afrikanischer Welse (Heterobranchus longifilis) und der Gonadenreifung triploidisierter Tilapien (Oreochromis niloticus)Franziska FreundAusverkauft4,3Bewachen
Feldprüfung triploider Tilapien (Oreochromis niloticus) unter tropischen StandortbedingungenUwe BrämickAusverkauft4,3Bewachen
Quasifreie Eta-Photoproduktion am Proton und Neutron des Deuteriums bei Photonenergien bis 150 MeVMichael KrebeckAusverkauft4,3Bewachen
Monitoring und Evaluierung (M&E) als Managementinstrument in der BewässerungAndreas Peter BrüggerAusverkauft4,3Bewachen
Prophylaxe der schockinduzierten Bakterientranslokation durch eine frühe intestinale LavageSibylle BanaschakAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Protein- und Aminosäurenversorgung bei AbsatzferkelnKebin ZhaoAusverkauft4,3Bewachen
Ein konnektionistischer Parser für Reparaturen und andere NichtmonotoniephänomeneUwe LaubensteinAusverkauft4,3Bewachen
Stereoselektive Synthese von Heterocyclen mit Hilfe intramolekularer AllylborierungsreaktionenAchim HenseAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Zytokinen auf die Antigenpräsentation von MonozytenHans-Peter SpenglerAusverkauft4,3Bewachen
Wirkung und Nachhaltigkeit mechanischer Lockerung von Krumenbasisverdichtungen unter Wendepflug- und MulchwirtschaftStefan FennerAusverkauft4,3Bewachen
Gewinnung von Bakterien-Stämmen aus Erdöllagerstätten, die zum "Microbial Enhanced Oil Recovery (MEOR)" geeignet sindKarsten FischerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Fermionenmodellen mit korreliertem Hüpfen in niedrigen DimensionenMatthias QuaisserAusverkauft4,3Bewachen