Quantifizierung von Stickstoffverlusten durch Auswaschung bei unterschiedlicher BewirtschaftungsintensitätFriedhelm KnuthAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Entmischung in Co-20-At%-Cr-Legierungen mit Hilfe der analytischen FeldionenmikroskopieAstrid PundtAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über Stoffwechsel- und Transportkapazitäten von Amyloplasten aus KartoffelknollenKarin SchottAusverkauft4,3Bewachen
Anreicherung und Charakterisierung von Proteinen mit Affinität zu den zytoplasmatischen Regionen der MHC-II-Moleküle der humanen lymphoblastoiden B-Zellinie H2LCLMark VaesenAusverkauft4,3Bewachen
Herstellung und Charakterisierung magnetrongesputterter Chromnitridschichten und Untersuchung ihres OxidationsverhaltensThorsten KacsichAusverkauft4,3Bewachen
Russbildung in vorgemischten Ethen-Luft-Flammen bei hohem DruckThomas HeidermannAusverkauft4,3Bewachen
Wechselwirkungen zwischen Huminstoffen und chlorierten KohlenwasserstoffenErwin GeimerAusverkauft4,3Bewachen
Ab-initio-Cluster-Rechnungen zur Untersuchung polarer Oberflächen von ÜbergangsmetalloxidenAlexander FreitagAusverkauft4,3Bewachen
Kinetik und Dynamik bimolekular komplexbildender Reaktionen des Hydroxyl-RadikalsHendrik HamannAusverkauft4,3Bewachen
Zur genomischen Organisation und zur Expression der testisspezifischen Gene für Transitionsprotein 1 (TNP 1), für ein "Outer-Dense-Fiber"-Protein (ODF) und für ein Transmembranprotein (TAZ) beim SäugerYoungmin KimAusverkauft4,3Bewachen
Verteilung, Anreicherung und Metabolismus von zwei Herbiziden in verschiedenen aquatischen SystemenJohannes HertlAusverkauft4,3Bewachen
Verlagerungsverhalten von Herbiziden (Alachlor und Mecoprop) im Bodenprofil eines "Worst-case"-StandortsRegine HeyerAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des Maltosetransportes und der Transkription der amy-Genregion in Thermoanaerobacterium thermosulfurigenes EM1Kerstin SahmAusverkauft4,3Bewachen
Acyclische und cyclische Siliciumverbindungen des Indols und PyrrolsAndrea FrenzelAusverkauft4,3Bewachen
Umsetzungen des Dinatrium-2-oxo-1,3-dithiol-4,5-dithiolats mit BiselektrophilenFrank RauschenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Epidemiologie und Spezifität von Pseudomonas syringae pv. atrofaciens ((McCulloch), Dye, Young, Wilkie), dem Erreger der basalen Spelzenfäule des GetreidesJan Michael von KietzellAusverkauft4,3Bewachen
Photoinduzierte radikalische Hochdruckpolymerisation von Ethen bei kontinuierlicher ReaktionsführungKai LovisAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Adaptation von Kartoffelpflanzen an milden Wasserstress und zur Adaptation von transgenen Kartoffelpflanzen an die Expression einer heterologen Invertase im Apoplasten, der Vakuole und dem CytosolDirk BüssisAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Varianzstruktur von Merkmalen der Milchleistung und ihre Bedeutung für die ZuchtwertschätzungJörg DodenhoffAusverkauft4,3Bewachen
Simulated annealing: Konstruktion und Analyse einer Auswahl stochastischer Optimierungsverfahren mithilfe [mit Hilfe] inhomogener Markoff-KettenManh Tien TranAusverkauft4,3Bewachen
Versuche zum Nachweis von Phytoalexinen in Brassica napus und Brassica juncea nach Infektion mit Phoma lingam (Tode ex Fr.) Desm. (Teleomorph: Leptosphaeria maculans (Desm.) Ces. et de Not.)Silvia PoutotAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmung von Leerstellenbildungsvolumina mit der PositronenvernichtungMatthias FranzAusverkauft4,3Bewachen
Präparative Anwendungen des diastereoselektiven Brom-Lithium-AustauschsHans Christian StiasnyAusverkauft4,3Bewachen
Stosswellenuntersuchungen von Elementarreaktionen des Hydroxylradikals mittels der hochauflösenden Ringlaser-AbsorptionsspektroskopieHorst NeunaberAusverkauft4,3Bewachen
Reaktionen subvalenter Borverbindungen mit Aromaten, Alkenen und Alkinen sowie Untersuchungen zur Substitution an 2,4,5-Triborabicyclo(1.1.1)pentanHenning KnopAusverkauft4,3Bewachen
Aufklärung des stereochemischen Verlaufs von [2,3]-Thia-Wittig-UmlagerungenKay BrickmannAusverkauft4,3Bewachen
Zur Struktur- und Magnetochemie von Fluorometallaten mit grossen Gegenkationen und die Kombination der Rietveld-Methode mit Kraftfeldrechnungen zur H-Atomlagen-BestimmungLudger SchröderAusverkauft4,3Bewachen
Gleichgewichte und Kinetik der Bindung von Metallionen an natürliche NukleinsäurenSilke MiddendorfAusverkauft4,3Bewachen
Darstellungen und Strukturen von cyclischen und acyclischen Verbindungen mit Elementen der 15. und 16. Gruppe des Periodensystems und Untersuchungen zur partiellen Fluorierung von OrganometallchloridenThomas LubbenAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Strukturen von Mono-Pentaalkylcyclopentadienyl-Verbindungen mit Molybdän und Wolfram in formal hohen OxidationsstufenKatrin KöhlerAusverkauft4,3Bewachen
Chemische Prozesse der Nährstoffmobilisierung in der Rhizosphäre und ihre Bedeutung für den Übergang vom Boden in die PflanzeJörg GerkeAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung des larvalen visuellen Systems von Drosophila melanogaster (Meigen)Dietmar SchmuckerAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen erhöhter Kohlendioxid- und Ozonkonzentrationen und unterschiedlicher UV-B-Strahlung auf den Photosyntheseapparat von Lolium perenne und Trifolium pratenseFritz KaiserAusverkauft4,3Bewachen