Übertragungswege und Infektionsverlauf des nicht-primaten Hepacivirus, des equinen Pegivirus 1 und des Theiler’s Disease Associated Virus beim PferdTheresa GatherAusverkauft4,3Bewachen
Histologische und mikrobiologische Untersuchung von punktionsbedingten Hautstanzen, in Abhängigkeit von Kanülenarten und Desinfektions- und Vorbereitungsmethoden der Injektionsstelle beim PferdTobias Johannes PuschmannAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Untersuchung von Desfluran und Propofol in equipotenten Dosierungen in Kombination mit Dexmedetomidin hinsichtlich zentraler Kreislaufparameter und der peripheren Perfusion und Oxygenierung beim PferdStephan NeudeckAusverkauft4,3Bewachen
Das Recht der Reichsstadt Regensburg am Vorabend des Dalbergischen FürstentumsDominikus SchroppAusverkauft4,3Bewachen
Die Struktur von Raum und Zeit, abgeleitet vom v. Klitzing's Quanten-Hall-Effekt, Galilei's Weg-Zeit-Gesetz der Bewegung, Wien'schen Verschiebungsgesetz und Avogadro-Loschmidt Gesetz, und die Interpretation der WärmeGerhard DordaAusverkauft4,3Bewachen
Darstellung heterometallischer 3d/5d- und 5d/4f-Verbindungen mit Hilfe anisotroper Re(IV)-BausteineRebecca BuschAusverkauft4,3Bewachen
Kontinuierliche Kristallisation von Lipidnanopartikeln in mikrostrukturierten ApparatenMartin SchoenitzAusverkauft4,3Bewachen
Das Deutschtum im Spannungsfeld von Magyarisierung und nationaler Selbstbehauptung und die deutsche Sprache in der ungarischen Reichshälfte der Donaumonarchie im Spiegel des ungarndeutschen Zeitungswesens (1867-1918)Horst FöllmerAusverkauft4,3Bewachen
Anlagenweiter Retrofit von kontinuierlichen komplexen Prozessen in der Chemischen Industrie durch eine hybride SystematikHilke-Marie LorenzAusverkauft4,3Bewachen
Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-WestfalenLena M. E. LindnerAusverkauft4,3Bewachen
Zivilrechtliche Haftung bei Manipulation von SportveranstaltungenSteffen MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung und Diskrete-Partikel-Modellierung des Strömungs- und Dispersionsverhaltens im RotorgranulatorJohannes NeuwirthAusverkauft4,3Bewachen
Die Zukunft des Berufsstandes des Insolvenzverwalters in Deutschland im europ. Vergleich (D, AT, ES, F, HU, I, IRL, ENG & WAL) vor dem Hintergrund anstehender Europarechtlicher Regelungen zur Harmonisierung mitgliedstaatlicher BerufsrechteSven Jan ArndtAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss erhöhter Viskosität auf die Trennleistung von strukturierten Packungen in der RektifikationChristian BradtmöllerAusverkauft4,3Bewachen
Eine Methode zur interaktiven multikriteriellen Entscheidungsunterstützung in betrieblichen Umweltinformationssystemen für kleine und mittlere UnternehmenFabian RenatusAusverkauft4,3Bewachen
Lässt sich mit einer Candida albicans-Sanierung eine Reduzierung des Einsatzes chemischer Antibiotika bei akuten Infekten der Atemwege erreichen?Susanne HinzeAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines integrierten Skills-Lab-Trainings in die Ausbildung von klinischen Fertigkeiten während des Praktischen Jahres an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule HannoverSimon EngelskirchenAusverkauft4,3Bewachen
Strukturelle Merkmale und sensorische Eigenschaften der Isohumulone und der chemisch modifizierten Iso-α-SäurenNicole SchulzeAusverkauft4,3Bewachen
Das 20. Jahrhundert: Unrecht, Gewalt, Genozid - und das erste Jahrhundert globaler Aufarbeitung in der GeschichteJürgen M. Werobèl- La RochelleAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende computertomographische und röntgenologische Untersuchung der HWS im Bereich von C3/C4 mit und ohne Kontrastmittel bei Warmblutpferden ohne neurologische SymptomeCaroline SchöngartAusverkauft4,3Bewachen
Veränderungen in den Familienstrukturen und die Auswirkungen auf das ErbrechtFlorian BühlerAusverkauft4,3Bewachen
Quantification of miniaturization in the field of computers and other fields of technology and a measure of thisWerner DirlewangerAusverkauft4,3Bewachen
Langzeiteffekte der Behandlung equiner Melanome und Charakterisierung des Zytokinexpressionsprofils gesunder PferdePatrick SteinigAusverkauft4,3Bewachen
Wirkungsschwächen der Schenkung nach deutschem und türkischem RechtFriederike Johanna KossendeyAusverkauft4,3Bewachen