Design und Synthese neuartiger organischer Liganden zur gezielten Darstellung von 3d/4f-KoordinationsverbindungenVanessa W. GrandeAusverkauft4,3Bewachen
Phänotypisierung des Verhaltens von Milch- und Fleischrindern unter Praxisbedingungen zur züchterischen NutzungSusanne SchützeAusverkauft4,3Bewachen
Arzneimitteltherapiesicherheit im Spannungsfeld von vollständiger Medikationsübersicht, mündigem Patienten und individualisierter MedikationAlexandra ClaßenAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Netzwerk-Standort-Modells für die ökonomische Optimierung lokaler NahwärmesystemeIngo KarschinAusverkauft4,3Bewachen
Longitudinale Modenfilter für Kantenemitter im roten SpektralbereichDavid FeiseAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu den Effekten genetischer Diversität auf die Leistungsfähigkeit von ZitterpappeldemenKatharina VolmerAusverkauft4,3Bewachen
Neuartige Funktionalisierung von magnetischen Mikropartikeln zur ProzessintensivierungSteffen WollnyAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Butorphanol, Midazolam oder Ketamin auf die Romifidin-basierte Sedierung während der Zahnextraktion beim PferdTheresa Maria MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Reibpunktschweißen/ -fügen von thermoplastischem Polymer und Aluminium mit Nanokompositen basierend auf oberflächenfunktionalisierten Nanopartikeln für LeichtbauanwendungenWiebke Sophie JuniorAusverkauft4,3Bewachen
Die deutsche AGB-Kontrolle und nicht im Einzelnen ausgehandelte Klauseln im europäischen VertragsrechtJianyi WangAusverkauft4,3Bewachen
Die Möglichkeiten und Grenzen der Übernahme von Verfahren im Rahmen der stellvertretenden StrafrechtspflegeKatharina Margarete HeineAusverkauft4,3Bewachen
Anwendungsmöglichkeiten und mechanistische Untersuchungen zu Prozessbesonderheiten des Dry Powder CoatingFabian KlarAusverkauft4,3Bewachen
Foresight-Prozesse als Instrument zur Gestaltung des demographischen Wandels in den KommunenHeinz KolzAusverkauft4,3Bewachen
Anforderungsoptimierte Formulierung von wasserhaltigen Mikroemulsionskraftstoffen und deren EmissionsverhaltenDirk SteidingAusverkauft4,3Bewachen
Ökobilanzierung komplexer Holzprodukte am Beispiel industriell hergestellter MöbelJan L. WenkerAusverkauft4,3Bewachen
Die Verdachtskündigung unter Berücksichtigung des "Vertrauenskapitals"Mario WertzAusverkauft4,3Bewachen
Tracking & Tracing-Systeme in Wertschöpfungsnetzwerken für die industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender RohstoffeShanna AppelhanzAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss einer Kalkung auf Phosphor und Kalium in Lössböden und ZuckerrübenSven FischerAusverkauft4,3Bewachen
Synthese poly- und heterometallischer Funktionsmaterialien des Goldes, großer Silbersulfidcluster sowie funktionalisierter Komplexe edler Metalle für photolithographische OberflächenbeschichtungenSebastian BestgenAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Charakterisierung heterobimetallischer Komplexe von Seltenerdelementen mit späten Übergangsmetallen und P-N-LigandenFranziska VölckerAusverkauft4,3Bewachen
Das Informationsumfeld europäischer kapitalmarktorientierter VersicherungsunternehmenMeike HerbersAusverkauft4,3Bewachen
Die Spanische Grippe in der deutschen Armee 1918Frieder Nikolaus Christian BauerAusverkauft4,3Bewachen
Polynukleare Übergangsmetallbromide und (inter)halogenreiche Festkörper aus Ionischen FlüssigkeitenDavid HausmannAusverkauft4,3Bewachen