Ischämische und pharmakologische Präkonditionierung mit Dexmedetomidin am equinen Dünndarm-Ischämie-ReperfusionsmodellKathrin Sophia KönigAusverkauft4,3Bewachen
Die vergleichende Darstellbarkeit von knöchernen Veränderungen der zervikalen Facettengelenke mittels Röntgen, Ultrasonographie und Computertomographie beim WarmblutpferdTanja PudertAusverkauft4,3Bewachen
Reaktivität zweiwertiger Lanthanoidkomplexe gegenüber Elementen der Gruppe 15/16 und ihren VerbindungenChristoph SchooAusverkauft4,3Bewachen
Dinukleare Rhenium- und 3d-Metallkomplexe mit protonresponsiven Liganden in der elektro-katalytischen CO2-ReduktionAlexander WiltingAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung Fluoreszenz-generierender und Auxiliar-vermittelter PeptidligationenSwantje NawratilAusverkauft4,3Bewachen
Zum Wandel der Säuglingsernährung in der norddeutschen Landschaft Angeln zwischen 1950 und 1990Verena BlaasAusverkauft4,3Bewachen
Schwangere, Mütter und Neugeborene im Konzentrations- und Vernichtungslager AuschwitzKelly Gisela WaapAusverkauft4,3Bewachen
Leben und Wirken der Fröbel- und Kindergartenpädagogin Erika Hoffmann (1902-1995)Manfred BergerAusverkauft4,3Bewachen
Edelmetallkomplexe von redox-aktiven Phospha[3]ferrocenophanen und deren Anwendung in der katalytischen HydroaminierungEva DeckAusverkauft4,3Bewachen
Die Reifung des Peptidhormons Systemin durch Phytaspasen und ihre Bedeutung für die Wundsignaltransduktion in der TomateKonrad DreizlerAusverkauft4,3Bewachen
Symposium "Wissenschaft und Praxis im Austausch über aktuelle Herausforderungen 2018"Andrea RuppertAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Reaktion bei der Verbrennung von Lithium in Kohlenstoffdioxid und kohlenstoffdioxidhaltigen AtmosphärenRenate KellermannAusverkauft4,3Bewachen
Das Stimmrecht im Wohnungseigentums- und StockwerkeigentumsrechtMarc-Oliver MartinAusverkauft4,3Bewachen
Grenzen des horizontalen Informationsaustausches im deutschen und europäischen KartellrechtThomas-Manuel SteinAusverkauft4,3Bewachen
Darstellung von mono- und bimetallischen Lanthanoidverbindungen und Untersuchung ihrer Aktivität in homogenen intramolekularen HydroaminierungenNeda KazeminejadAusverkauft4,3Bewachen
Handbuch digitale Medien und Wissensvermittlung im 21. JahrhundertAndrea ResselAusverkauft4,3Bewachen
Digitalisierungswerkzeuge in der Logistik: Einsatzpotenziale, Reifegrad und WertbeitragWolfgang StölzleAusverkauft4,3Bewachen
Festschrift zur Feierlichen Übergabe der Leitung Institut für ZuckerrübenforschungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Synthese ein- und zweidimensionaler anorganischer Polymere mit metallischem Rückgrat, sowie multi- und heterometallischer Komplexe mit metallophilen WechselwirkungenTim SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Die Flüchtlingsfrage - eine humanitäre Aufgabe ohne zeitliche Begrenzung!, Digitalisierung - ein Kataklysmus der Zukunft?, „Theorie und Praxis“ auch in Integrationskursen: ein Zugang zu System- und Lebenskomplexität!Michael PleisterAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Kraftstoffs mit hohem Biogenitätsgehalt, hoher Oxidationsstabilität und geringen StickoxidemissionenFerdinand BärAusverkauft4,3Bewachen
Herstellung keramischer Faserverbundwerkstoffe mit thermoplastischen Kohlenstoffpräkursoren im FlüssigsilizierverfahrenFlorian ReichertAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der Aussagekraft unterschiedlich dosierter oraler Glukose-Toleranztests zur Diagnose einer Insulindysregulation als Bestandteil des Equinen Metabolischen SyndromsSvenja SchenzelAusverkauft4,3Bewachen
Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (Band 31)Stephan SchollAusverkauft4,3Bewachen