Ein Beitrag zur realistischen Beschreibung der Komponenten-Bauwerk-Wechselwirkung bei ErdbebenJohann-Dietrich WörnerAusverkauft4,3Bewachen
Spannungs- und Schnittgrössenumlagerungen infolge Kriechen und Schwinden des Betons bei Stabtragwerken aus Stahlbeton und SpannbetonGerhard KönigAusverkauft4,3Bewachen
Schwingfestigkeitsverhalten von Betonstählen unter wirklichkeitsnahen Beanspruchungs- und UmgebungsbedingungenGallus RehmAusverkauft4,3Bewachen
Trag- und Verformungsfähigkeit von Stützen bei grossen Zwangsverschiebungen der DeckenPeter SteidleAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen und Verfahren für den Knicksicherheitsnachweis von Druckgliedern aus KonstruktionsleichtbetonRoland MolzahnAusverkauft4,3Bewachen
Versuche zur Schubtragwirkung von profilierten Stahlbeton- und Spannbetonträgern mit überdrückten GurtplattenHerbert KupferAusverkauft4,3Bewachen
Versuche über das Verbundverhalten von Rippenstählen bei Anwendung des GleitbauverfahrensAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Eigenspannungszustand in Stahl- und Spannbetonkörpern infolge unterschiedlichen thermischen Dehnverhaltens von Beton und Stahl bei tiefen TemperaturenFerdinand RostásyAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Bemessung von schlanken Stahlbetonstützen für schiefe Biegung mit Achsdruck unter Kurzzeit- und DauerbelastungNelson Szilard GalgoulAusverkauft4,3Bewachen