Kollaborative Softwareentwicklung auf Basis serviceorientierter ArchitekturenThomas KarleAusverkauft4,3Bewachen
Zum Phasengleichgewicht und Stofftransport in vernetzten PolymersystemenSandra JeckAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des elektronischen Oberflächenzustands von Ag-Inseln auf supraleitendem Niob(110)Tihomir TomanicAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Energie- und Stoffstrommodells zur ökonomischen und ökologischen Bewertung der Herstellung chemischer Grundstoffe aus LignocelluloseMartina HaaseAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung, Integration und Analyse von Ressourcen in GeschäftsprozessenThomas SchusterAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum MTO-Prozess an AlPO4-gebundenen ZSM-5-Extrudaten und Beschreibung der ReaktionskinetikMarkus MengesAusverkauft4,3Bewachen
Numerische Modellierung der induktiven Ein- und ZweifrequenzrandschichthärtungMaximilian SchwenkAusverkauft4,3Bewachen
Automatisierte Wahl von Kommunikationsprotokollen für das heutige und zukünftige InternetLars VölkerAusverkauft4,3Bewachen
Neue Methodik zur Modellierung und zum Entwurf keramischer AktorelementeBent W. BrücknerAusverkauft4,3Bewachen
Institutionelle Kooperationsprobleme auf den Strommärkten in SüdosteuropaMarion HitzerothAusverkauft4,3Bewachen
Kamerabasierte In-situ-Überwachung gepulster LaserschweißprozesseSven Gerhard DudeckAusverkauft4,3Bewachen
In-situ Visualisierung von Oberflächendeformationen aufgrund von Marangoni-Konvektion während der FilmtrocknungJoachim ErzAusverkauft4,3Bewachen
Neue Methodik zur Planung globaler Produktionsverbünde unter Berücksichtigung der Einflussgrößen Produktdesign, Prozessgestaltung und StandortentscheidungMatthias GrauerAusverkauft4,3Bewachen
Numerische Untersuchung des Wellenpumpenkonzeptes und der mechanischen HerzunterstützungMarkus PerschallAusverkauft4,3Bewachen
Semantisches Informationsmodell für die Betriebsunterstützung dienstorientierter SystemeFrederic MajerAusverkauft4,3Bewachen
Modelle und Methoden für die Bestandsauslegung in Heijunka-nivellierten Supply ChainsMartin VeitAusverkauft4,3Bewachen
Verfahren zur Entschwefelung von flüssigen handelsüblichen Brennstoffen für die Anwendung in Brennstoffzellensystemen durch partielle Verdampfung und anschließende hydrierende EntschwefelungMarkus BruneAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Charakterisierung von Sialon-Keramiken und Sialon-SiC-Verbunden für den Einsatz in tribologisch hochbeanspruchten GleitsystemenMarco RivaAusverkauft4,3Bewachen
Dienstbasierte Kommunikation über unzuverlässige drahtlose Verbindungen für selbstorganisierende Sensor-Aktor-NetzeAndreas KuntzAusverkauft4,3Bewachen
Prozessintegration des Target Costings in der Fertigungsindustrie am Beispiel SondermaschinenbauGünter MeinerAusverkauft4,3Bewachen
Ein Vorgehensmodell zur automatischen Kopplung von Services am Beispiel der Integration von StandardsoftwaresystemenS. eref ErkayhanAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer indikatorenbasierten Methodik zur Vulnerabilitätsanalyse für die Bewertung von Risiken in der industriellen ProduktionMirjam MerzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Eigenschaften von planaren Mikrowellenresonatoren für Kinetic-Inductance Detektoren bei 4,2 KGerd HammerAusverkauft4,3Bewachen
Dispersionsverstärkte Sinterstähle hergestellt über Field Assisted SinteringSebastian SchwarzAusverkauft4,3Bewachen
Modellierung ortsabhängiger Zugriffskontrolle für mobile GeschäftsprozesseMichael DeckerAusverkauft4,3Bewachen