Lernprogramm Internationale Organisationen und Europäische GemeinschaftenIgnaz Seidl HohenveldernAusverkauft4,3Bewachen
Wettbewerbsbeschränkungen in Patentlizenzverträgen nach amerikanischem und deutschem RechtHans Gottfried StrohmAusverkauft4,3Bewachen
Der Arbeitsentgeltbegriff nach Sozialversicherungs- und LohnsteuerrechtKurt HaberkornAusverkauft4,3Bewachen
Rechtstatsachen zur Dauer des Zivilprozesses (erste Instanz)Gottfried BaumgärtelAusverkauft4,3Bewachen
Die Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung im Gemeinsamen MarktAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Wettbewerbsverbote von Handelsvertretern und ihre kartellrechtliche BeurteilungHorst H. CramerAusverkauft4,3Bewachen
Rechtstatsachen zur Dauer des Zivilprozesses (zweite Instanz)Gottfried BaumgärtelAusverkauft4,3Bewachen
Richterliche Unabhängigkeit und Dienstaufsicht in der Rechtsprechung des BundesgerichtshofsHelmut GrimmAusverkauft4,3Bewachen
Schadensersatzansprüche des im Prozess Unterlegenen wegen Fehlverhaltens DritterJürgen BlomeyerAusverkauft4,3Bewachen
Die kartellrechtliche Beurteilung von Lizenzvertragssystemen im amerikanischen und deutschen RechtUwe DreissAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Stellung des Bundes im Vertragswerk zur Neuordnung des RuhrbergbausHartmut MöbitzAusverkauft4,3Bewachen
Der Begriff Massnahmen gleicher Wirkung wie mengenmässige Einfuhrbeschränkungen in dem EWG-VertragGraf MichaelAusverkauft4,3Bewachen
Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen EigentumsGeorg H. C. BodenhausenAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Grösse eines Verwaltungsbezirkes auf die Personalkosten der VerwaltungHorst HeemannAusverkauft4,3Bewachen