Deutschsprachige Gruppen am Rande und ausserhalb des geschlossenen deutschen SprachgebietsGerhard JakobAusverkauft4,3Bewachen
Deutschsprachige Gruppen am Rande und ausserhalb des geschlossenen deutschen SprachgebietsJoachim BornAusverkauft4,3Bewachen
Aufbau einer Innovationsstelle Schmieden im Industrieverband Deutscher Schmieden e.V. (IDS) zur menschengerechten ArbeitsgestaltungKlaus BeuscherAusverkauft4,3Bewachen
Aus- und Bewertung (Evaluation) des Arbeitsschwerpunktes SchmiedeindustrieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Kontrastives Valenzwörterbuch der gesprochenen Sprache Italienisch-DeutschMartina Nied CurcioAusverkauft4,3Bewachen
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: das Pronomen 4Gisela ZifonunAusverkauft4,3Bewachen
Sprachliche Integration von Aussiedlern im internationalen VergleichUlrich ReitemeierAusverkauft4,3Bewachen
"... wo sind alle die Wörter, die zur bestimmten Bezeichnung dieser Formen erfordert würden?"Oda VietzeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Spracherwerb von Kindern mit MigrationshintergrundMaren KrempinAusverkauft4,3Bewachen
Die sozialsymbolisierende Funktion der Dialekt-Standard-VariationKatja V. BößhenzAusverkauft4,3Bewachen
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: das Pronomen 2Gisela ZifonunAusverkauft4,3Bewachen
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: das Pronomen 3Gisela ZifonunAusverkauft4,3Bewachen