Fortschreibung und Neubesetzung von Stereotypen der Horrorliteratur bei Stephen KingFrauke CzwiklaAusverkauftBuch bewachen
Das biblische Ruth-Motiv in deutschen lyrischen Gedichten des 20. JahrhundertsBirgit HartbergerAusverkauftBuch bewachen
Das allgemeine Gebet der sonn- und feiertäglichen Pfarrmesse im deutschen SprachgebietWerner Müller-GeibAusverkauftBuch bewachen
Israels Konfrontation mit den letzten Boten der WeisheitElisabeth Sevenich BaxAusverkauftBuch bewachen
Die "ekklesiologische Wende" in der Mariologie des II. Vatikanums und "Konziliare Perspektiven" als neue Horizonte für das Verständnis der Mittlerschaft MariasIna EggemannAusverkauftBuch bewachen
Die Sehnsucht des Menschen nach Heil zwischen Reinkarnations-Faszination und Auferstehungs-HoffnungLudger MehringAusverkauftBuch bewachen
Die Lima-Erklärungen über Eucharistie und Amt und deren Rezeption durch die evangelischen Landeskirchen in DeutschlandFranz LülfAusverkauftBuch bewachen
Exegetisch-literarkritische Untersuchungen von Herakleidepsalmen des koptisch-manichäischen PsalmenbuchesSiegfried RichterAusverkauftBuch bewachen