PVD-beschichtete Schneidstoffe für moderne ZerspanungsanwendungenHarald ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des Zerstäubungsverhaltens realer Kraftstoffe im dieselmotorischer Einspritzstrahl bei hohen Drücken und Temperaturen mittels der StreulichtmeßtechnikGerhard FitzkyAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen zur kontinuierlichen Stahlerzeugung und mathematische Untersuchungen zu Stoffumsatz und Anreicherung im GegenstromMarkus Heinrich FischerAusverkauft4,3Bewachen
Diastereo- und enantioselektive 1,3-dipolare Cycloadditionen mit Azomethinyliden und NitriloxidenIlka MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Ein neuartiger, ganzheitlicher Prozeßleittechnik-Entwurf für die EntsorgungstechnikMichael FelleisenAusverkauft4,3Bewachen
Neue Aspekte zum Aufbringen von Hochtemperaturschichtsystemen auf Gasturbinenschaufeln mit dem Elektronenstrahlbedampfen (EB-PVD)Gebhard Gregor DöpperAusverkauft4,3Bewachen
Verbesserte Prozeßüberwachung bei der Herstellung spritzgegossener ElastomerformteileAndreas KammannAusverkauft4,3Bewachen
Analyse und Simulation dreidimensionaler Strömungsvorgänge beim SpritzgießenJürgen ZachertAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz vom Erbium-Yag-Laser in der ästhetischen ZahnheilkundeSpyros ChryssikopoulosAusverkauft4,3Bewachen
Werkzeug zur durchgängigen Systemunterstützung der Angebotserstellung in der Unikat- und KleinserienfertigungMathias KrömkerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen an einem direkteinspritzenden Methanol-Schichtlademotor für den Pkw-AntriebRalf SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Online-Prozeßkontrolle beim atmosphärischen Plasmaspritzen für die Herstellung dicker WärmedämmschichtenFrancis Jurjen LadruAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zur Reduzierung des Rückgutanteils bei der Sinterung zink- und bleihaltiger MaterialienJens Torsten MantheyAusverkauft4,3Bewachen
Synthese neuartiger Pseudopeptide unter Verwendung von Sulfoximinen als Rückgrat-ModifizierungGuido MollAusverkauft4,3Bewachen
Fibromyalgie bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis und chronischen RückenschmerzenDietmar ReinartzAusverkauft4,3Bewachen
Ab-initio-Berechnungen zur Statik und Dynamik von ionischen Kristallen am Beispiel von LiF und SnSeThomas RathgeberAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zur Verwertbarkeit von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung von Hausmüllverbrennungsanlagen in Baustoffen für den BergbauEkkehard CramerAusverkauft4,3Bewachen
Synthese von Isochinolin-Alkaloiden aus Ancistrocladus korupensis sowie Isolierung und Strukturaufklärung von Naturstoffen aus tropischen HeilpflanzenMichael OchseAusverkauft4,3Bewachen
Zur Geologie des Kristallins der Schobergruppe (Osttirol, Österreich)Andreas BücksteegAusverkauft4,3Bewachen
Ausmaß an DNA-Strangbrüchen in verschiedenen Zellarten des Gehirns fetaler, junger und adulter Mäuse nach einer schwachen Röntgenbestrahlung während der FetalzeitHarald Thorsten RohdeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Blasteilkühlung beim Extrusionsblasformen unter Verwendung erhöhter BlasdrückeGunther SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Tektonik, Petrographie und Geochemie goldvererzter Scherzonen der Renco Mine, Northern Marginal Zone, Limpopo Belt, SimbabweJochen KolbAusverkauft4,3Bewachen
Statische und dynamische Untersuchungen an Glasfaser-, Polyester-Verbundkunststoffen mit Hilfe einer Faserbündel-AuszugsmessungJürgen SchulteAusverkauft4,3Bewachen
Raman-Lichtstreuung an den niedrigdimensionalen Spingsystemen CuGeO3 und NaV2O5Michael FischerAusverkauft4,3Bewachen
Synthese funktionalisierter Cobaltoceniumsalze und ihre Anwendung in katalytischen ReaktionenClaudia Christine BrasseAusverkauft4,3Bewachen
Parallelisierung gitterbasierter Algorithmen auf NUMA Verbundsystemen mit gemeinsamem SpeicherMarcus DormannsAusverkauft4,3Bewachen
Phonetische Entscheidungsbäume für die automatische Spracherkennung mit großem VokabularKlaus BeulenAusverkauft4,3Bewachen
Bedeutung orthopädisch-operativer Behandlungsmaßnahmen an den unteren Extremitäten für den Verlauf der Duchenne-MuskeldystrophieJürgen ForstAusverkauft4,3Bewachen
Die Large-eddy-Simulation von Strömungen in natürlichen Seen und Talsperrenspeichern mit der Finite Elemente MethodeOlaf BergenAusverkauft4,3Bewachen
Konventionelle und kombinatorische Methoden bei der Suche nach hochtemperaturstabilen MischoxidenJens KleinAusverkauft4,3Bewachen
Ausgewählte Maßnahmen zur Verbesserung der Einsatzbedingungen umweltschonender DruckübertragungsmedienChristoph KempermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Charakterisierung von ausgewählten Präparationsmitteln und Untersuchung ihrer Wirkungsweise beim Verstrecken von WollkammzugMonika AymannsAusverkauft4,3Bewachen
Beschreibung der viskoelastischen mechanischen Eigenschaften, der Betriebsfestigkeit und des Bruchverhaltens von Elastomerbauteilen mit der Finite-Elemente-MethodeMarkus StommelAusverkauft4,3Bewachen