G. F. Händel und seine italienischen ZeitgenossenAutorenkollektiv9,99 €Letztes ExemplarIn den Warenkorb
Georg Friedrich Händel in Vergangenheit und GegenwartAutorenkollektiv12,02 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - BeschädigtDetail anzeigen
Der Komponist und sein AdressatAutorenkollektiv10,24 €Gebraucht - BeschädigtGebraucht - BeschädigtDetail anzeigen
Lehrmaterial für den Intensivkurs Russisch (Heft 2): Kommunikative Wendungen zum Einholen und Erteilen von Informationen und AuskünftenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lehrmaterial für den Intensivkurs Russisch (Heft 1): Kommunikative Wendungen zur Herstellung von KontaktenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lehrmaterial für den Intensivkurs Russisch (Heft 3): Kommunikative Wendungen zur StellungnahmeAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Grab- und Bestattungssitten der Walternienburger und der Bernburger KulturHansJürgen BeierAusverkauft4,3Bewachen
Skalendokumentation "Erklärungsfaktoren und Funktionen schulvermeidenden Verhaltens"Matthias DonatAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliche Erinnerungen - die Zivilgesellschaft, der Staat und die Gestaltung des nationalen Gedenkens in IsraelMaʿoz ʿAzaryahuAusverkauft4,3Bewachen
Tierernährung in Lehre und Forschung seit 1862/1863 an der Universität Halle-WittenbergAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Konzepte von Selbstorganisation und ihre Akteure bei Habermas: ein theorieimmanenter Streifzug von den 1970er bis 1990er JahrenJohannes PeiskerAusverkauft4,3Bewachen
In Erwartung der Bürger: antizipatorische Bürgerbegriffe im modernen ChinaThomas FröhlichAusverkauft4,3Bewachen
Organisation als Kommunikation und soziale Praxis: zur Historisierung von NichtregierungsorganisationenClaudia KemperAusverkauft4,3Bewachen
Recht, Staat und Demokratie in menschenrechtlicher PerspektiveHans Jörg SandkühlerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rehabilitierung kommunitarischer Tugendethik in der ökonomischen TheorieIngo PiesAusverkauft4,3Bewachen
Laudationes zum Max-Weber-Preis 2018 für Laura Marie Edinger-Schons und Johanna JauernigIngo PiesAusverkauft4,3Bewachen
Ernst Christian Trapp in Halle - Meilensteine der LehrerbildungMichael RuprechtAusverkauft4,3Bewachen
Ordnungsethik für eine bessere Ordnungspolitik: ordonomische Anregungen zum schulischen BildungsauftragIngo PiesAusverkauft4,3Bewachen
The universal ethics of "Directly Observed Treatment, Short Course (DOTS)"Josefine BrauerAusverkauft4,3Bewachen