Die „Buddenbrooks“ – Eine Analyse von Thomas Manns GesellschaftsromanBettina Nolde12,99 €Letztes ExemplarIn den Warenkorb
Die Marquise von O. Originaltext, Frauenbild, Ironie und EnthüllungMike KleistAusverkauft4,0Buch bewachen
Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei BlickwinkelnChristine BeierAusverkauft3,0Buch bewachen
Ist Home-Office zukunftstauglich? Auswirkungen der Heimarbeit auf den ArbeitsalltagNicole SchmidtAusverkauftBuch bewachen
Medienkompetenz im Kindergarten. Wie gelingt der Einsatz von digitalen Medien?Frieda von MedingAusverkauftBuch bewachen
Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?Isa-Maria HilburgerAusverkauftBuch bewachen
Unternehmenssteuerung durch Anreizsysteme. Wie Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeiter durch Anreize effektiv steigernMatthias DachsAusverkauftBuch bewachen
Die psychosoziale Arbeit und ihre Herausforderungen. Gesundheitsförderung für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und JugendlJill JohanningAusverkauftBuch bewachen
Mit dem Smart Home auch im Alter selbstbestimmt wohnen. Welches Potenzial bieten smarte Assistenzfunktionen im Alltag?Sandro WallnerAusverkauftBuch bewachen
Wie Elektromobilität die automobile Wertschöpfungskette verändert. Anforderungen an die AutomobilindustriePatrick DaumAusverkauftBuch bewachen
Was erwarten Sozialarbeiter von ihren Führungskräften? Anforderungen der Generation Y zwischen Führung und AutonomieSascha RogowskiAusverkauftBuch bewachen
Green Marketing vs. Greenwashing. Weltrettung als MarketingstrategieMarie SchadAusverkauftBuch bewachen
Wie eine falsche Wahrnehmung Personaler beeinflusst. Kommunikation und ihre Bedeutung in der PersonalauswahlPatrick ByczkowskiAusverkauftBuch bewachen
Inklusiver Fremdsprachenunterricht mit sehbehinderten und blinden Schülerinnen und SchülernIsabel KernAusverkauftBuch bewachen
Der Schulhund als Co¿Pädagoge auf vier Pfoten. Voraussetzungen in Deutschland und ÖsterreichMareike DreyerAusverkauftBuch bewachen
Gendersensibler Unterricht in der Grundschule. Mehr Chancengleichheit jenseits von GeschlechterrollenHanna BurgerAusverkauftBuch bewachen
Innere Kündigung von Mitarbeitern. Wie Vorgesetzte richtig reagieren und welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sindKatharina BenzAusverkauftBuch bewachen
Social Media und die Entstehung von Essstörungen bei jungen Frauen. Schönheitsideale auf Facebook und InstagramJacqueline AmmerAusverkauftBuch bewachen
Crowdlending. Private Kreditnehmer auf Crowdlending-Plattformen vs. Kreditnehmer klassischer BankenLuisa PoelzlAusverkauftBuch bewachen
Wie verändert die Industrie 4.0 die Anforderungen an Mitarbeiter? Soziale und personale Kompetenzen in aktuellen StellenanzeigenSümeyye AtlihanAusverkauftBuch bewachen
Topsharing als Instrument des Employer-Brandings. Wie Jobsharing für Führungskräfte arbeitsrechtlich umgesetzt werden kannRica StellerAusverkauftBuch bewachen
Erfolgreiches Change Management. Über die Bedeutung von Führung und Kommunikation in VeränderungsprozessenEren CobanAusverkauftBuch bewachen
Wenn Kinder Zeugen häuslicher Gewalt werden. Folgen, Prävention und HilfsangeboteLara EhrlichmannAusverkauftBuch bewachen
Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, FallbeispieleMarc WelschAusverkauftBuch bewachen
Energie, Technologien und Innovation. Wie lassen sich Energiespeicher sinnvoll nutzen?Steffen WillAusverkauftBuch bewachen
Wenn Paare Eltern werden. Herausforderungen am Übergang zur ElternschaftLisa HackerAusverkauftBuch bewachen
Professionelle Lerngemeinschaften und die Verbesserung des Unterrichts in der Schule. Zur Rolle der Kommunikation zwischen LehrkCarina WilkeAusverkauftBuch bewachen
Neue Wege in der Behandlung von Alkoholsucht. Welche Hilfestellung kann die Soziale Arbeit leisten?Hans-Joachim FrostAusverkauftBuch bewachen
Beurteilungsfehler in Auswahlinterviews. Reicht das aktuelle Berufungsverfahren für die Personalauswahl aus?Stefanie LinkeAusverkauftBuch bewachen
Personalmarketing und Recruiting im Ausland. Onboarding für potenzielle Bewerber in Zeiten des demografischen WandelsYavuz Selim ErdemAusverkauftBuch bewachen
Mobiler 3D-Druck als innovative Alternative zur Erstellung von BauwerkenSharina AlvesAusverkauftBuch bewachen
Kindschaftskonflikte in Trennungs- und Scheidungsfamilien. Die Familienmediation als Verfahren zur StreitbeilegungIris Rhodes-RistersAusverkauftBuch bewachen
Konflikte in der Partnerschaft richtig lösen. Welche Faktoren erhöhen die Stabilität einer Paarbeziehung?Nick GrossenbacherAusverkauftBuch bewachen
Digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen. Aspekte der Digitalisierung in der schulischen BildungTim BastianAusverkauftBuch bewachen
Können Roboter den Fachkräftemangel in der Pflege überbrücken?Levon AmbarzumjanAusverkauftBuch bewachen
Aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Health. Digitalisierung in der Gesundheits- und FitnessbrancheDaniel HochhalterAusverkauftBuch bewachen
Verhaltenstherapie und Musiktherapie für Kinder mit Autismus. Methoden und Wirkungsweise der beiden InterventionenJulika SchiraAusverkauftBuch bewachen
Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Welche Rolle spielen Sozialpädagogen bei der Traumabewältigung?unbekanntAusverkauftBuch bewachen
Nächstes Ziel: Dschihad? Wie Jugendliche für den Terror angeworben werdenHannah May HooperAusverkauftBuch bewachen
Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdung. Wie das Jugendamt potenzielle Gefährdungen richtigKathrin BraaschAusverkauftBuch bewachen
Aktuelle Methoden des E-Recruiting. Potenziale und Risiken aus Sicht der Arbeitgeber und BewerberAnja NählerAusverkauftBuch bewachen
Im Spannungsfeld zwischen informationeller Selbstbestimmung und öffentlicher SicherheitJulian MüllerAusverkauftBuch bewachen
Die Generation Y zwischen beruflicher Selbstverwirklichung und Lebenszeit. Work-Life-Balance, subjektives Wohlbefinden und die EJannik ReichertAusverkauftBuch bewachen
Die Bilanzierung von Bitcoins nach HGB und IFRS. Die digitale Transformation in der RechnungslegungRené ZdebelAusverkauftBuch bewachen