Differentialgleichungen und dynamische Systeme in den SozialwissenschaftenBernd MartensAusverkauft4,3Bewachen
Wirtschaft und Demokratie des Ostens und des Westens als Modell für die Dritte WeltChristine Bilshausen-KorengAusverkauft4,3Bewachen
Das positive Tagesträumen oder die Verwirklichung des unbewussten IchsGino GschwendAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Beziehungen zwischen Allelpolymorphismen und Schwermetallgehalten bei aquatischen InvertebratenLilla ZadoryAusverkauft4,3Bewachen
Mittelschicht und institutionalisierte Bildung in LateinamerikaDieter ReithmeierAusverkauft4,3Bewachen
Der ideologiekritische Einbruch geschichtsphilosophischer Kategorialanalyse in der Wesens- und Wirklichkeitslehre bei HegelFrank-Peter HansenAusverkauft4,3Bewachen
Durchstaatlichung und Selbstorganisierung der GesellschaftHans-Joachim GlasmeierAusverkauft4,3Bewachen
Psychoanalyse, Psychotherapie und Beratung mit Arbeiterfamilien und einkommensschwachen SchichtenJost AckermannAusverkauft4,3Bewachen
Strukturelle Bedingungen und alltagskulturelle Formen individueller Reproduktion im entwickelten KapitalismusAlbert ScherrAusverkauft4,3Bewachen
Nonverbales Verhalten bei Patienten mit Asthma bronchiale in einer ErstinterviewsituationMichael KentschAusverkauft4,3Bewachen
Herzfrequenzkoalitionen und Befindlichkeit bei Teilnehmern einer GruppenpsychotherapieReinhard KöltzowAusverkauft4,3Bewachen
Die akademischen Arbeiter-Unterrichtskurse in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in MünchenBernhard SchoßigAusverkauft4,3Bewachen
Psychotherapie als Bestandteil der KrankenhausregelversorgungEdeltrud JendritzaAusverkauft4,3Bewachen
Krise von Jugend, Ausbildung und Beruf: Was sagt uns die Wissenschaft dazu?Reinhard CrusiusAusverkauft4,3Bewachen