Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Maßnahmen der KartellrechtscomplianceSebastian FunckAusverkauft4,3Bewachen
St. Stephan ob Burgeis im Kontext des mittelalterlichen Kirchenbaus im AlpenraumOliver ReußAusverkauft4,3Bewachen
Die Relevanz muttersprachlicher Artikulationsdiagnostik bei türkischsprachigen Vorschulkindern und Konsequenzen der Vernachlässigung einer aussagekräftigen DiagnostikVasfi NasAusverkauft4,3Bewachen
Chancen und Perspektiven einer EmotionslinguistikJolanta Mazurkiewicz SokołowskaAusverkauft4,3Bewachen
Komparative Betrachtung der Gefährdungshaftung im Luftverkehrsrecht im deutschen und südkoreanischen RechtSungmi KimAusverkauft4,3Bewachen
Transformation von Governance-Strukturen in Georgien, 2003-2012George KhishtovaniAusverkauft4,3Bewachen
Die Governance der makro-regionalen Strategien im Ostsee- und DonauraumJohann-Jakob WulfAusverkauft4,3Bewachen
Freiheit durch den Staat – eine Auseinandersetzung mit der Reichweite und den Grenzen des verfassungsrechtlichen ExistenzminimumsAndreas MeroldAusverkauft4,3Bewachen
Die Arbeitnehmerzuordnung und Wahlberechtigung im Gemeinschaftsbetrieb nach MitbestGTobias RentschlerAusverkauft4,3Bewachen
Die Besteuerung von Scheinrenditen im Schneeballsystem und der Grundsatz der Besteuerung nach der LeistungsfähigkeitNoreen KoschellaAusverkauft4,3Bewachen
"Offensichtlich weigert sich Facebook, mir darauf eine Antwort zu geben“Mario DonickAusverkauft4,3Bewachen
Theoretische Fundierung und empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Vergütungssystemen, Persönlichkeitsmerkmalen und strategischen Investitionen von Vorstandsvorsitzenden deutscher börsennotierter UnternehmenKenan GülgelAusverkauft4,3Bewachen
Legal Interim Management und Berufsrecht der Rechtsanwälte in DeutschlandAlexander DeickeAusverkauft4,3Bewachen
Strategien zur Verfolgung von Umweltzielen in der agrarischen LandnutzungBarbara HeinrichAusverkauft4,3Bewachen
Die Abdingbarkeit gesellschaftsrechtlicher Treuepflichten am Beispiel mitgliedschaftlicher und organschaftlicher Treuepflichten gegenüber der GmbHHenning Friedrich Bernard KampfAusverkauft4,3Bewachen
Die Regelung des § 373a StPO im Lichte des Grundgesetzes und als mögliche Leitlinie einer Reform des WiederaufnahmerechtsStefanie PossienkeAusverkauft4,3Bewachen
Das Recht des Beschuldigten auf einen Verteidiger im ungarischen StrafprozessrechtDiana Fährmann-LiAusverkauft4,3Bewachen
Social Media in der Unternehmenskommunikation am Beispiel externer Corporate BlogsSebastian SchweinfurthAusverkauft4,3Bewachen
Zum Einfluss der Einstellungspositionen und der persuasiven Argumentation anderer Gruppenmitglieder auf den Effekt der GruppenpolarisierungJanusch SieberAusverkauft4,3Bewachen
Die Reichsnotariatsordnung: Inhalt und Auswirkungen auf das deutsche NotariatSebastian LudesAusverkauft4,3Bewachen
Die Transformation des Bundesgrenzschutzes in die BundespolizeiThomas-Max Fernandez BolañosAusverkauft4,3Bewachen
Ein Vergleich des Mietrechts in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung der Erhaltungspflichten im MietverhältnisMarkus Alfred BraunAusverkauft4,3Bewachen