Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Hitler

Diese monumentale biografische Reihe taucht in das Leben einer der umstrittensten Figuren der Geschichte ein. Sie untersucht nicht nur seinen politischen Aufstieg und die Methoden, die ihn zur Diktatur führten, sondern auch den Mann hinter der öffentlichen Fassade. Der Autor seziert komplexe psychologische Motivationen, erforscht verborgene Aspekte seines Privatlebens und den Charme, der die Massen fesselte. Die Reihe zielt darauf ab, die Komplexität dieser Figur jenseits des vereinfachten Bildes eines Monsters aufzudecken.

Adolf Hitler - die Jahre des Untergangs 1939-1945
Adolf Hitler

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Adolf Hitler

    Die Jahre des Aufstiegs 1889 - 1939 Biographie

    4,5(267)Abgeben

    Die neue große Biographie über Hitler beleuchtet eindrucksvoll die Person hinter der öffentlichen Figur des „Führers“. Volker Ullrich, Zeithistoriker und Publizist, zeigt Hitlers komplexe Persönlichkeit mit seinen Stärken, Schwächen, Talenten und mörderischen Antrieben. Durch die Auswertung neuester Literatur und bislang unbekannter Archivmaterialien fügt er dem bisherigen Bild wichtige Facetten hinzu, insbesondere zu Hitlers Privatleben, seinen Beziehungen zu Frauen und der Gesellschaft am Berghof. Der erste Band verfolgt den aufhaltsamen Aufstieg des Diktators bis zum Höhepunkt seiner Macht im Jahr 1939. Ullrich präsentiert Hitler nicht als Psychopathen, sondern als Meister der Verführung und Verstellung, wodurch die Abgründe seiner Persönlichkeit greifbar werden. Der zweite Band, der im Oktober 2018 erscheint, behandelt die Jahre des Untergangs von 1939 bis 1945, von der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs bis zum apokalyptischen Finale 1945. Die Biographie wird als faszinierende Parabel beschrieben, die zeigt, wie zufällige Umstände, ein skrupelloser Mensch und die Blindheit anderer die Welt in einen Albtraum führen können. Sie wird als unverzichtbare Lektüre für alle beschrieben, die sich um den Zustand der Demokratie sorgen.

    Adolf Hitler
  2. 2

    Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit Wäre der größte Zivilisationsbruch in der Geschichte – der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden – ohne Hitler denkbar gewesen? Mit souveräner Kennerschaft und auf der Basis neuer Quellen zeigt der Zeithistoriker Volker Ullrich, in welchem Ausmaß der Diktator den Charakter der Kriegführung und die Entwicklung zum Holocaust bestimmt hat. Deutlich wird: Die monströsen Verbrechen waren nur möglich, weil Hitler sich bis zuletzt auf die Kooperation der Generalität und breiter Teile der Gesellschaft verlassen konnte. In seiner meisterhaften Biographie gelingt es Volker Ullrich überzeugend, die Persönlichkeit Hitlers greifbar zu machen. Erst so wird erkennbar, wie all das geschehen konnte – und welchen Platz der Diktator in der Geschichte einnimmt. Eine glänzend geschriebene Darstellung auf dem letzten Stand der Forschung, die unser Bild von Hitler für lange Zeit maßgeblich prägen wird. Der viel beachtete erste Band behandelt die Jahre des Aufstiegs bis 1939. Der zweite Band zeichnet die Jahre des Untergangs nach – von der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs bis zum apokalyptischen Finale 1945.

    Adolf Hitler - die Jahre des Untergangs 1939-1945