Sex zu dritt? Anne und James führen eine glückliche Ehe. Doch dann kommt plötzlich ein Jugendfreund zu Besuch. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war. Denn Alex sieht nicht nur gut aus, er ist auch klug, sexy und einfach unwiderstehlich. Mehr und mehr fühlt Anne sich zu ihm hingezogen, es knistert ganz gewaltig. Bis sie nach einer heißen Nacht in einem angesagten Club endgültig seiner Faszination erliegt. Trotzdem darf ihr Ehemann natürlich nicht fehlen. Und so kommt Anne unverhofft in den Genuss, von zwei Männern gleichzeitig verwöhnt zu werden. Die leidenschaftliche Ménage à trois nimmt ihren erregenden Verlauf. Bis Anne beginnt, sich zu verlieben, und Alex ihr ein Geheimnis ihres Mannes verrät.
Alex KennedyReihe
Diese Serie taucht tief in menschliche Intimität und Leidenschaft ein und erforscht komplexe Beziehungen und Begierden. Jede Geschichte bietet eine kühne und sinnliche Erkundung von Romantik und körperlicher Anziehung. Sie richtet sich an Leser, die provokative und emotional aufgeladene Erlebnisse suchen. Die Liebesszenen sind mit Feingefühl und Spannung gestaltet.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ich glaube nicht, dass er mich wollte. Und ich hatte nicht vor, mich mit ihm einzulassen – nicht nach dem, was ich über ihn gehört hatte. Alex Kennedy war groß, dunkelhaarig und unglaublich sexy, aber ich hatte mir schon einmal die Finger verbrannt. Vielleicht war mein Angebot dumm, aber er brauchte einen Platz zum Leben und ich das Geld. Und jetzt ist er mein Mieter – und nicht nur das. Aber ich kann mein Herz nicht einem Mann schenken, der so … unkonventionell ist. Seine letzte sexuelle Beziehung hatte er zu einem Ehepaar. Es reicht, dass mein Exverlobter Männer bevorzugt, das muss ich nicht noch einmal haben, ganz egal wie lustvoll mein Körper unter Alex‘ Berührungen erschauert. Ich kann das Risiko nicht eingehen – aber ich kann auch nicht widerstehen. Alex kann sehr überzeugend sein, wenn er etwas will. Und er will mich.
- 3
Vanilla
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
The narrative explores the journey of a character who must learn to appreciate something that initially repels him. Through a series of experiences and encounters, he embarks on a quest to change his perspective and embrace this newfound interest. The story delves into themes of personal growth, the complexities of taste, and the transformative power of open-mindedness. As he navigates challenges, the protagonist discovers that sometimes, the things we resist the most can lead to the greatest rewards.