Der Dschinn Bartimäus bekommt eines Tages in London den Auftrag, dem hochnäsigen Zauberschüler Nathanael zur Seite zu stehen: ein Auftrag, der Bartimäus zunächst alles andere als glücklich macht. Doch schon bald stecken die beiden in einem Abenteuer, das sie wie Pech und Schwefel zusammenschweißt. Nathanael versucht sich am mächtigen Zauberer Simon Lovelace zu rächen und ihm das berühmte Amulett von Samarkand zu stehlen und mit Bartimäus’ Hilfe könnte ihm das auch gelingen...
Bartimäus
Bartimäus ist eine Fantasy-Reihe, die die Abenteuer des magischen Dschinns Bartimäus und seine Beziehung zu einem jungen Zauberer verfolgt. Diese originelle Geschichte kombiniert Magie, Humor und Spannung in einer einzigartigen Welt, in der Zaubersprüche und politische Intrigen eine zentrale Rolle spielen. Bartimäus ist nicht nur eine unterhaltsame Figur, sondern auch eine Quelle vieler überraschender Wendungen in der Handlung.




1 2 Jonathan Stroud hat mit Bartimäus und Nathanael zwei unvergeßliche Helden geschaffen. Der junge, ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der 'Gewöhnlichen' macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken. Nathanael wird mit den Ermittlungen beauftragt. Als er auf der Stelle tritt, entsinnt er sich seines alten Vertrauten Bartimäus – und auch das Mädchen Kitty, mit dem er schon einmal einen unliebsamen Zusammenstoß hatte, taucht wieder auf … Atemberaubend spannend, umwerfend komisch, einfach unwiderstehlich: das beste Fantasy-Abenteuer seit langem!
3 Bartimäus: Die Pforte des Magiers
- 599 Seiten
- 21 Lesestunden
Bartimäus – Das große Finale des brillanten Fantasy-Abenteuers. 2000 Jahre sind vergangen, seit Bartimäus auf der Höhe seiner Macht war. Heute, gefangen in der Welt der Magier, spürt er seine Kräfte schwinden. Doch noch will Nathanael ihn nicht aus seinen Diensten entlassen. Als Informationsminister ist er auf Bartimäus’ Dienste angewiesen. Kein leichter Job, denn es herrscht Aufruhr im britischen Weltreich. Die Widerständlerin Kitty Jones eignet sich unterdessen geheimes Wissen über Magie und Dämonen an. Sie will erreichen, dass der ewige Kampf zwischen Dschinn und Menschen beendet wird. Doch dazu muss sie das Geheimnis um Bartimäus’ Vergangenheit lüften. Doch dann wird London von einer bislang unbekannten Macht angegriffen und Nathanael, Kitty und Bartimäus müssen der größten Gefahr in der Geschichte der Zauberei entgegentreten. Und das Schlimmste: Sie müssen zusammenarbeiten … Band 1 nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005
4 Bartimäus: Der Ring des Salomo
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Bartimäus’ wehmütiger Seufzer lässt ahnen, dass der mächtige Dschinn in seinem 5000 Jahre währenden Dasein schon wesentlich spannendere Geschichten erlebt hat als die mit dem jungen Zauberer Nathanael. Die Beschwörung seiner ruhmreichen Vergangenheit hat seine betörende Wirkung nicht verfehlt, denn Jonathan Stroud erbarmt sich aller Bartimäus-Fans und macht sich auf die Spuren der Vergangenheit seines berühmtesten Helden. Und das verheißt ein wirklich atemberaubendes Abenteuer, denn Bartimäus hat durch die Zeiten nur den Großen der Geschichte gedient: Pharaonen in Alexandria, Alchimisten in Prag, Kreuzrittern im Morgenland und sogar mit König Salomon stand er auf Du und Du. Und diese Geschichten wird ER, Bartimäus, der Dschinn aller Dschinns, uns nun endlich in seiner unnachahmlich bescheidenen Weise präsentieren dürfen. Das lang ersehnte Prequel zu den faszinierenden Abenteuern um den jungen Magier Nathanael und seinen unfreiwilligen Diener, den Dschinn Bartimäus!