Bookbot

Bruno, der Polizeichef

Tauchen Sie ein in die idyllische Ruhe der französischen Provinz, wo ein engagierter Polizeichef für Frieden und Gerechtigkeit sorgt. Diese Serie spielt in einem malerischen Dorf, und jeder Fall enthüllt komplexe menschliche Beziehungen und lokale Geheimnisse. Begleiten Sie die Dorfbewohner durch ihre Freuden und Sorgen, während der Protagonist scheinbar einfache, aber oft komplizierte Verbrechen aufklärt. Dies ist die perfekte Lektüre für Liebhaber atmosphantischer und tiefgründiger Kriminalgeschichten.

Menu surprise
Eskapaden
Connaisseur
Revanche
Schwarze Diamanten
Delikatessen. Der vierte Fall für Bruno Chef de police

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Bruno, Chef de police

    • 338 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,8(932)Abgeben

    Bruno Courrèges Polizist, Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis wird an den Tatort eines Mordes gerufen. Ein algerischer Einwanderer, dessen Kinder in der Ortschaft wohnen, ist tot aufgefunden worden. Das Opfer ist ein Kriegsveteran, Träger des Croix de Guerre, und weil das Verbrechen offenbar rassistische Hintergründe hat, werden auch nationale Polizeibehörden eingeschaltet, die Bruno von den Ermittlungen ausschließen wollen. Doch der nutzt seine Ortskenntnisse und Beziehungen, ermittelt auf eigene Faust und deckt die weit in der Vergangenheit wurzelnden Ursachen des Verbrechens auf.

    Bruno, Chef de police
  2. 2

    Grand Cru

    Der zweite Fall für Bruno, Chef de police

    3,7(166)Abgeben

    Ein geheimes Paradies auf Erden, das ist das Périgord. Oder vielmehr war, denn die Weinberge der Gegend sollen von einem amerikanischen Weinunternehmer aufgekauft werden. Es gärt im Tal, in den alten Freund- und Seilschaften, und in einem Weinfass findet man etwas völlig anderes als Wein eine Leiche.

    Grand Cru
  3. 3

    Schwarze Diamanten

    Der dritte Fall für Bruno, Chef de police

    4,0(252)Abgeben

    Was haben Trüffeln mit Frankreichs Kolonialkrieg in Vietnam und mit chinesischen Triaden zu tun? Die Lösung von Bruno Courrèges drittem Fall ist so tief vergraben wie die legendären schwarzen Diamanten unter den alten Eichen im Périgord und genauso schwer zu finden. "

    Schwarze Diamanten
  4. 4
  5. 5

    Femme fatale

    Der fünfte Fall für Bruno, Chef de police

    • 426 Seiten
    • 15 Lesestunden
    3,8(158)Abgeben

    Das Périgord ist ein Paradies für Schlemmer, Kanufahrer und Liebhaber des gemächlichen süßen Lebens. Doch im April, kurz vor Beginn der Touristensaison, stören ein höchst profitables Touristikprojekt, Satanisten und eine nackte Frauenleiche in einem Kahn die beschaulichen Ufer der Vézère. Und Bruno, den örtlichen Chef de police, stören zusätzlich höchst verwirrende Frühlingsgefühle. "

    Femme fatale
  6. 6
  7. 7

    Provokateure

    • 426 Seiten
    • 15 Lesestunden
    4,2(1462)Abgeben

    Saint-Denis im Périgord ist ein Sehnsuchtsort für viele. Auch für einige, die hier aufgewachsen sind. Doch als ein autistischer Junge aus Saint-Denis auf einer französischen Armeebasis in Afghanistan auftaucht und nach Hause möchte, ist unklar, ob als Freund oder Feind. Dies herauszufinden ist die dringende Aufgabe für Bruno, ›Chef de police‹, ehe sich verschiedene Provokateure einmischen und alle in tödliche Gefahr bringen können.

    Provokateure
  8. 8

    Das Périgord ist das gastronomische Herzland Frankreichs – neuerdings auch wegen seiner aus historischen Rebsorten gekelterten Weine. Doch die Cuvée Éléonore, mit der die weitverzweigte Familie des Kriegshelden Desaix an ihre ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen will, ist für Bruno, Chef de police, eindeutig zu blutig im Abgang.

    Eskapaden
  9. 9

    Es ist Hochsommer im Périgord und Hochsaison für ausgedehnte Gaumenfreuden und Fahrten mit offenem Verdeck. Eine Oldtimer-Rallye, von Bruno, Chef de police, organisiert, bringt auch zwei besessene junge Sammler nach Saint-Denis. Sie sind auf der Jagd nach dem wertvollsten Auto aller Zeiten: dem letzten von nur vier je gebauten Bugattis Typ 57 SC Atlantic, dessen Spur sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs im Périgord verlor. Ein halsbrecherisches Wettrennen um den großen Preis beginnt.

    Grand Prix
  10. 10

    Martin Walkers Romane spielen im geschichtsträchtigen Périgord mit seinen herrlich trutzigen Burgen. Von einer davon, Commarque, brachen im Mittelalter die Tempelritter zu Kreuzzügen nach Jerusalem auf. Tausend Jahre später nimmt das einstige Morgenland eine späte Revanche in der Person einer jungen Archäologin, die bei den damaligen Eroberern einen sagenumwobenen geraubten Schatz sowie ein politisch höchst explosives altes Dokument zutage fördern will.

    Revanche
  11. 11

    Menu surprise

    Der elfte Fall für Bruno, Chef de police

    3,6(110)Abgeben

    Bruno steht vor einer ungewohnten Herausforderung: Er soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen. Die Messer sind gewetzt, doch die prominenteste Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Familie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie auf – in einem vermeintlichen Liebesnest, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird.

    Menu surprise
  12. 12

    Bruno ist neu Mitglied einer Wein- und Trüffelgilde. Doch lange kann er die ›pâtés‹ und Monbazillacs nicht verkosten, denn er wird an einen Unfallort gerufen. Auf dem Anwesen des ältesten Gildenmitglieds ist eine Studentin, die in dessen Gemäldesammlung recherchierte, nach einem nächtlichen Rendezvous zu Tode gestürzt. Oder war es Mord? Eine Spur führt Bruno zum Schloss einer berühmten Tänzerin und Résistance-Heldin: Josephine Baker.

    Connaisseur
  13. 13

    Millions of readers worldwide are talking about the Dordogne Mysteries. Discover why and join them with this gripping new read starring Bruno Chief of Police, France's favourite cop

    A Shooting at Chateau Rock
  14. 14

    An anonymous skull, an unsolved murder, sinister rumors from the Cold War era of espionage—Bruno's investigation into a long-standing cold case finds him caught between an enigmatic winegrower and a menacing Communist organization from the past. After attending an exhibit on the facial reconstruction of ancient skulls, Bruno wonders if this technology might provide an invaluable clue to a thirty-year-old cold case. But learning the identity of the murder victim is only the beginning. The investigation quickly turns thorny and leads Bruno to a reclusive vintner, Henri Bazaine, whose education at a vocational school in a formerly Communist region has raised some eyebrows. An inquiry into the defunct school turns up shadowy reports of possible connections and funding from the Stasi, the repressive police agency of the former East Germany. The scrutiny on Henri intensifies once Bruno discovers that he was declared dead thirty years ago and has been living under an assumed name ever since. The strange case is further complicated as Parisian bureaucrats get involved, hinting that essential diplomatic relations might be at stake. And to make matters even worse, the Dordogne is suffering from an intense summer drought that is sparking fires across the region. But as always, Bruno will keep a cool head through it all--and, bien sûr, takes time to enjoy a sumptuous Périgordian meal!

    The Coldest Case: A Bruno, Chief of Police Novel