Der Wiener Schauspieler und Autor von Theaterstücken hat einen Roman über die Liebe geschrieben und über die Sehnsucht nach Glück und Verläßlichkeit in einer Zeit, in der allenthalben Beziehungen zerbrechen. Sein Held Martin, Architekt, 35, ehe- und beziehungserfahren, reist mit Maria nach Venedig, um vor dem Hintergrund der alten Lagunenstadt den Beginn einer neuen Liebe zu wagen. Eingeflochten wird die Geschichte von Martins Ehe mit Susanne, die an Illusionen und unrealistischen Glückserwartungen scheiterte, und die Geschichte der Männerfreundschaft zwischen Martin, Peter und Stefan, von denen jeder auf seine Weise mit den Verletzungen des Lebens fertig wird. So ungewöhnlich wie der Titel - die Metapher „Butterbrot“ steht hier für Realismus, Bescheidenheit, Alltagspoesie - ist dieser Liebesroman eines Mannes zum Thema „Abschied vom Märchenprinzen“. Ein zauberhaftes, prickelndes, exhibitionistisch ehrliches, vor Wortlust sprühendes Buch, das die Liebe endlich wieder auf humorvolle Weise ernst nimmt.
Butterbrot Reihe
Diese Serie taucht tief in die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Suche nach Glück in unsicheren Zeiten ein. Mit feinfühligem Humor und eindringlicher Ehrlichkeit erforscht sie Liebe, Enttäuschung und das Streben nach Beständigkeit. Die Geschichten entfalten sich vor malerischen Kulissen und enthüllen die Vielschichtigkeit menschlicher Verbindungen. Es sind Werke, die die Liebe ernst nehmen, aber ihren spielerischen und alltäglichen Charakter nicht vergessen.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Ein Roman von Gabriel Barylli und Sharron Gold Zwei Leben, eine Liebe - zwei Perspektiven, eine Liebesgeschichte! Alles begann bei den Dreharbeiten zu einem Film, als er seinen heissgeliebten Schokoladenkuchen mit ihr teilte und sie sich in das sommersprossige Gesicht mit den grünen Augen verliebte, das so gar nicht ihren Idealvorstellungen entsprach. Die beiden erleben das ganz Besondere, das zwei Menschen verbinden kann, aussergewöhnliche Nähe und Vertrautheit, und glauben trotz aller Widerstande an ihre Liebe bis in alle Ewigkeit. Doch nach der romantischen Hochzeit in Venedig schleicht sich schnell heimtückische Ernüchterung ein: War es tatsachlich möglich, dass der Mann, der sie so sehr liebte, mit einer anderen Frau schlief? Ihren Zweifeln setzt sie lange Zeit die Aussergewöhnlichkeit ihrer Liebe entgegen, bis der supermoderne Anrufbeantworter keine Ausflüchte mehr zulässt...