Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cambridge Festkörperphysik

Diese Reihe befasst sich mit der faszinierenden Welt der Festkörper und untersucht ihre Eigenschaften sowohl aus phänomenologischer als auch aus theoretischer Sicht. Sie konzentriert sich darauf, makroskopische physikalische oder chemische Eigenschaften mit den zugrundeliegenden atomaren und elektronischen Theorien von Festkörpern sowie deren Kristallstrukturen zu verbinden. Die Bücher überspannen die Disziplinen Physik, Chemie und Materialwissenschaften und bieten Einblicke in verschiedene Substanzen wie Polymere, Halbleiter, Metalle, Keramiken und Glas.

The Electrical Properties of Disordered Metals

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Focusing on the electrical properties of disordered metals and alloys, this book explores the advancements in understanding conductivity, Hall coefficient, magnetoresistance, and thermopower in solid amorphous alloys. It extends conventional Boltzmann theory to account for scenarios where the mean free path of conduction electrons is comparable to their wavelength and interionic separation. The author tests this theory against experimental data on metallic glasses, making the content accessible to non-specialist physicists, metallurgists, and chemists interested in this field.

    The Electrical Properties of Disordered Metals