Bookbot

Cambridge Reihe zu Urteilsbildung und Entscheidungsfindung

Diese Reihe befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien und Erkenntnissen der menschlichen Urteilsbildung und Entscheidungsfindung. Sie untersucht die komplexen Prozesse, durch die Individuen und Gruppen Entscheidungen treffen, und analysiert die kognitiven und kontextuellen Faktoren, die diese Ergebnisse beeinflussen. Die Sammlung richtet sich an Forscher und fortgeschrittene Studenten und bietet fundierte Einblicke in eine Disziplin mit weitreichenden Anwendungen. Entdecken Sie die formalen Grundlagen und praktischen Auswirkungen der Entscheidungsfindung in verschiedenen akademischen und beruflichen Bereichen.

Behavioral Law and Economics

Empfohlene Lesereihenfolge

  • This book explores the intersection of law, cognitive psychology, and behavioral economics, providing insights into how human behavior influences legal decision-making. It examines recent discoveries in these fields to shed light on the psychological factors that affect legal outcomes and the effectiveness of laws. By integrating these disciplines, the author offers a fresh perspective on legal theory and practice, highlighting the implications for policymakers and legal professionals.

    Behavioral Law and Economics