Bookbot

Cambridge-Studien zu Asyl und Migration

Diese Reihe befasst sich mit den komplexen und immer dringlicher werdenden Fragen der Migration und des Asyls in der heutigen Welt. Sie untersucht, wie die Bewegung von Menschen Gesellschaft, Wirtschaft und humanitäre Belange beeinflusst. Die Sammlung beleuchtet die Spannungen zwischen etablierten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und den neuen Herausforderungen, die die globale Mobilität mit sich bringt. Veröffentlichungen in dieser Reihe bieten innovative Perspektiven auf die grenzüberschreitende Bewegung von Einzelpersonen, die sich aus rechtlicher, politischer und interdisziplinärer Sicht ergeben.

Climate Change, Disasters, and the Refugee Convention
The Global Governed?

Empfohlene Lesereihenfolge

  • The Global Governed?

    • 140 Seiten
    • 5 Lesestunden

    This book examines the role of refugees as providers of assistance to other refugees. Drawing upon ideas from anthropology and international relations, it offers an alternative vision for more participatory global governance, of relevance to other policy-fields including development, humanitarianism, health, peacekeeping, and child protection.

    The Global Governed?
  • This book is for university researchers, students and legal practitioners working in international law and wider fields. It is one of the only monographs to review jurisprudence relating to 'climate refugees' and provides a novel legal and epistemological perspective that challenges received wisdom and offers theoretical and practical insights.

    Climate Change, Disasters, and the Refugee Convention