Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Leser erhalten die Möglichkeit, die Sprache, Themen und Stilmittel der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Formatierung und Illustrationen, was sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Literaturbegeisterte und Historiker macht. Ideal für alle, die sich für die Entwicklung der Literatur und die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts interessieren.
DaisyReihe
Diese Serie taucht tief in das viktorianische England ein und schildert das Leben junger Frauen, die sich mit den gesellschaftlichen Zwängen und moralischen Komplexitäten ihrer Zeit auseinandersetzen. Jede Erzählung ist reich an spirituellen Einsichten, persönlichen Opfern und der ernsthaften Suche nach wahrem Glauben in einer herausfordernden Welt. Die Autorin fängt die Atmosphäre der Epoche meisterhaft ein und vermittelt den Lesern zeitlose Botschaften über Mut und Hingabe.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 1
Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin
Eine Erzählung von Elisabeth Wetherell. Deutsch von A. Kretzschmar
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin - Eine Erzählung von Elisabeth Wetherell. Deutsch von A. Kretzschmar ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.