Diese Reihe entführt die Leser in vergangene Epochen mit intimen, detaillierten und zutiefst menschlichen Erzählungen. Sie erweckt historische Perioden und vielfältige Kulturen zum Leben und ermöglicht es Ihnen, die tägliche Realität von Menschen der Vergangenheit zu erleben. Durch lebendige Berichte verbinden Sie sich mit ihren Bräuchen, Herausforderungen und Erfolgen. Es ist eine eindringliche Reise, die die Geschichte bemerkenswert präsent und persönlich erscheinen lässt.
Drawing on art, artifacts, and literature that was left behind, these richly illustrated volumes recount captivating tales of everyday life in long-ago vanished worlds.
Dieser eindrucksvolle Band beschreibt das Leben in der Donaumonarchie von 1848 bis 1918. Im Zentrum der Darstellung steht natürlich die Vita Franz Joseph II., der so lange wie kein anderer Monarch in Europa herrschte. 1908 feierte er sein 60. Thronjubiläum, das er noch um sechs Jahre überlebte. Durch die Kraft seiner Persönlichkeit vereinte Franz Joseph im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn fünfzig Millionen Untertanen, die fast einem ganzen Dutzend Nationalitäten mit vielen konkurierenden Interessen angehörten. Es wird jedoch auch das tägliche Leben der Untertanen in seiner gesamten Bandbreite dargestellt