Bookbot

Das D.C. Quartett

Diese Serie begleitet die Leser durch Lebensumbrüche und moralische Dilemmata. Sie verfolgt das Schicksal von Charakteren, die sowohl mit persönlichen Dämonen als auch mit äußeren Bedrohungen ringen. Die Erzählung bietet eine spannende Handlung voller unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Charakterstudien. Dies ist eine fesselnde Lektüre für diejenigen, die komplexe Geschichten mit gut ausgearbeiteten Charakteren schätzen.

Eine süsse Ewigkeit
Big blowdown
King Suckerman
Shame the Devil

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Peter Karras und seine Freunde sind in den ärmlichen Verhältnissen griechischer Einwanderer aufgewachsen. Und sie haben gelernt, sich in der Welt der Gangs zu behaupten, in der das Blutvergießen zum Tagesgeschäft gehört – Jazz und Thrill in den Straßen Washingtons. »Seit einigen Jahren ist Pelecanos das bestgehütete Geheimnis der amerikanischen Kriminalliteratur – vielleicht der gesamten Literatur.« Michael Connelly

    Big blowdown
  2. 3

    Ein Thriller zwischen James Ellroy und Quentin Tarantino. Ausgezeichnet mit dem „Marlowe“-Preis für den besten internationalen Kriminalroman. Washington in den süßen achtziger Jahren. Kokain überschwemmt die Stadt. Marcus Clay, der schwarze Vietnamveteran, versucht seinen Schallplattenladen aus diesem Chaos herauszuhalten. Doch selbst sein Freund Dimitri Karras gönnt sich im Hinterzimmer gemeinsam mit der schönen Donna eine Nase Koks. Da stirbt bei einem Autounfall direkt vor dem Laden ein Drogenkurier. Donnas Freund Eddie greift sich aus dem brennenden Wagen einen Kopfkissenbezug voll Geld. Er wird der Gejagte in einem Thriller aus Bandenkriegen und Blut, den Hits der Achtzigern und der Suche nach Gerechtigkeit in einer Stadt ohne Gesetz. „Ein grandioser Wurf“ (taz). George P. Pelecanos, „the coolest writer in America“ (GQ), ist auch in Deutschland zur großen Entdeckung der amerikanischen Kriminalliteratur geworden.

    Eine süsse Ewigkeit
  3. 4

    Shame the Devil

    • 320 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,9(1492)Abgeben

    'Perhaps the greatest living American crime writer' STEPHEN KING Washington, D.C., 1995. What should have been a straightforward restaurant robbery goes horribly wrong. Several workers are shot in cold blood; the gunman's brother is killed by the police; a young boy is run over by a careering getaway car. Three years pass. Victims and their relatives gather in the aftermath, still trying to come to terms with their grief. But gunman Frank Farrow has other ideas. Now the heat has died down, he is on his way back to Washington, determined to avenge his lost brother - by killing everyone involved in his death.

    Shame the Devil