Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Glücks-Projekt

Diese Reihe taucht tief in das Streben nach Glück ein und bietet einen praktischen, systematischen Ansatz zu dessen Erreichung. Folgen Sie einer von persönlichen Erfahrungen inspirierten Reise, die die Kraft kleiner, alltäglicher Veränderungen hervorhebt. Jeder Teil liefert konkrete Strategien und Einblicke zur Verbesserung verschiedener Lebensaspekte, von persönlichen Gewohnheiten bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Es ist ein ermutigender Leitfaden für alle, die ein nachhaltigeres und erfüllteres Leben ohne drastische Maßnahmen anstreben.

Happier at home
Das Happiness-Projekt oder: wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Jedes zweite Buch verspricht Glück – aber dieses hält Wort! Gretchen Rubin hat eigentlich allen Grund glücklich zu sein: Sie hat eine liebevolle Familie, ein schönes Zuhause und ein erfolgreiches Berufsleben. Trotzdem ist sie immer wieder unzufrieden mit sich und ihrer Umwelt, weshalb sie sich fragt, was ihr zum großen Glück fehlt. Und so startet sie ihren Selbstversuch: Das Happiness Projekt! Sie studiert systematisch die Glücksforschung, macht sich einen Plan für die nächsten zwölf Monate und fängt an, mit kleinen Dingen ihren Alltag zu verändern. Für jeden Monat nimmt sich Rubin einen anderen Lebensbereich vor: vom eigenen Körper bis zur ganzen Familie, von Freundschaft und Liebe bis hin zu Geld und Beruf. So geht sie früher schlafen, packt eine ungeliebte Tätigkeit an, hört mit dem Nörgeln auf, versucht, an die Geburtstage ihrer Freunde zu denken und sogar Misserfolge zu genießen. Dieses Buch ist so einfach wie einleuchtend. Rubin liefert originelle Impulse, mit denen Sie Ihr Leben Tag für Tag ein bisschen besser machen können. Ohne Null-Diät, ohne Hau-ruck-Verfahren. Praxiserprobte Tipps statt Hokuspokus. Machen Sie Ihr Glück jeden Tag zu Ihrem persönlichen Projekt – aber in machbaren Portionen. Und noch bevor Sie sich versehen, haben Sie Ihr Leben zum Positiven verändert! Happiness ist machbar – hier ist die praktische Anleitung dazu.

    Das Happiness-Projekt oder: wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben
  2. 2

    In The Happiness Project, she worked out general theories of happiness. Here she goes deeper on factors that matter for home, such as possessions, marriage, time and parenthood. How can she control the cubicle in her pocket? How might she spotlight her family's treasured possessions? And it really was time to replace that dud toaster. And what does she want from her home? A place that calms her, and energises her. A place that, by making her feel safe, will free her to take risks. Also, while Rubin wants to be happier at home, she wants to appreciate how much happiness is there already. So, starting in September (the new January), Rubin dedicates a school year - September through May - to making her home a place of greater simplicity, comfort and love. Each month, Rubin tackles a different theme as she experiments with concrete, manageable resolutions - and this time, she coaxes her family to try some resolutions, as well. With her signature blend of memoir, science, philosophy and experimentation, Rubin's passion for her subject jumps off the page, and reading just a few chapters of this book will inspire readers to find more happiness in their own lives.

    Happier at home