Bookbot

Das Karneval-Triptychon

Diese Serie erforscht auf humorvolle Weise die Absurdität der menschlichen Existenz und gesellschaftlicher Konventionen. Der Autor deckt mit Witz und Ironie verborgene Wahrheiten unter der Oberfläche des Alltags auf. Die Charaktere geraten oft in bizarre Situationen, die letztendlich zur Erleuchtung führen. Es ist eine fesselnde Lektüre, die Tragödie mit Komödie vermischt und den Leser dazu anregt, seine eigene Realität zu hinterfragen.

Defilee der Liebe

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Mexiko-Stadt 1942: Delfina Uribe schart einen Kreis von Künstlern, Intellektuellen und Spionen um sich. Ihre Wohnung gilt als Höhle revolutionärer Korruption: schwerer Schmuck, leichtes Geld, frivole Spiele. Als der österreichische Exilant Erich Maria Pistauer nach einer ihrer berüchtigten Partys erschossen wird, gibt sie an, ihn nicht gekannt zu haben. Nur der zehnjährige Miguel behält den Mord in Erinnerung und kehrt Jahrzehnte später, nach Aufenthalten in Europa, zurück, um die Wahrheit zu ergründen … Ausgezeichnet mit dem Premio Cervantes, dem wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt.

    Defilee der Liebe