Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Krankenhaus am Rande der Stadt

Diese Serie entführt Sie in die Geschichte des berühmtesten deutschen Krankenhauses, wo sich dramatische medizinische Fälle mit menschlichen Schicksalen verweben. Begleiten Sie mutige Ärzte und Pflegekräfte im Kampf gegen Krankheiten und gesellschaftliche Vorurteile. Geschichten voller Hoffnung, Verlust und unbezwingbarer Menschlichkeit ziehen Sie in das Leben über Jahrhunderte hinweg. Entdecken Sie wahre medizinische Triumphe und persönliche Dramen, die sich hinter den Mauern der legendären Institution abspielten.

Die Charité
Die Charité - Aufbruch und Entscheidung

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Charité

    Hoffnung und Schicksal

    4,0(799)Abgeben

    Sternstunden der MedizinBerlin, 1831. Seit Wochen geht die Angst um, die Cholera könne Deutschland erreichen – und als auf einem Spreekahn ein Schiffer unter grauenvollen Schmerzen stirbt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. In der Charité versuchen Professor Dieffenbach und seine Kollegen fieberhaft, Überträger und Heilmittel auszumachen: ein Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ärzte um das Überleben von Tausenden kämpfen, führen drei Frauen ihren ganz persönlichen Kampf: Gräfin Ludovica, gefangen in der Ehe mit einem Hypochonder, findet Trost und Kraft in den Gesprächen mit Arzt Dieffenbach. Hebamme Martha versucht, ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu bieten, und verdingt sich im Totenhaus der Charité. Die junge Pflegerin Elisabeth entdeckt die Liebe zur Medizin und - verbotenerweise - zu einem jungen Arzt ...Die Charité - Geschichten von Leben und Tod, von Hoffnung und Schicksal im wohl berühmtesten Krankenhaus Deutschlands.

    Die Charité
  2. 2

    Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

    Die Charité - Aufbruch und Entscheidung