Bookbot

Das Quartett

Diese literarische Saga taucht tief in komplexe Familienbeziehungen und psychologische Dramen ein, die Identität und Schicksal des Einzelnen prägen. Die Geschichten verweben sich mit historischen Ereignissen und erforschen Themen wie Trauma, Erinnerung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Die Autorin deckt meisterhaft die inneren Kämpfe der Charaktere und ihren Kampf gegen äußere Umstände auf, oft vor einem spezifischen kulturellen und historischen Hintergrund.

Stalins Kühe

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Der erste Roman der finnischen Bestsellerautorin – erstmals im Taschenbuch! Anna hat alles im Griff. Sie dient einer »Herrin«, der Bulimie, denn es gibt nichts Wichtigeres für sie, als einen vollkommenen Körper zu besitzen und unangreifbar zu sein. Annas Eltern trennen sich, als ihre Mutter Katariina herausfindet, dass ihr Mann sie betrügt. Sie, die Estin, verleugnet ihre Herkunft, weil sie weiß, welch schlechtes Ansehen Estinnen in Finnland haben – sie gelten als russische Huren, die es geschafft haben, durch Heirat nach Finnland zu entkommen. Aus Angst, dass ihrer Tochter die gleiche Verachtung zuteil wird wie ihr, darf diese die Sprache nicht lernen und keinem sagen, woher die Mutter stammt. Während Anna lernen muss, dass sie wirklich krank ist, erfährt der Leser die Hintergründe der Familiengeschichte, Ursache für Annas Leiden, die bis in die Zeit der Besetzung Estlands nach dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht.

    Stalins Kühe