Der erste Teil des großen Barbarossa-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert im Taschenbuch!Dezember 1137: Der Kaiser ist tot, und sofort bricht ein erbitterter Kampf um die Thronfolge aus. Machtgierige Fürsten und Geistliche wollen nicht nur den Welfen ihren Anspruch auf die Krone streitig machen, sondern ihre Macht ganz brechen. Durch eine ausgeklügelte Intrige wird Konrad von Staufen in die Königsrolle gedrängt, obwohl ihm dieser Weg missfällt. Bald muss er erkennen, dass ihm sogar sein junger Neffe, der künftige Friedrich Barbarossa, nur bedingt die Treue hält. Es beginnt ein jahrelanger Krieg mit vielen jähen Wendungen, in dem mächtige Häuser mitmischen – und auch manche Frau …Bestseller-Autorin Sabine Ebert entführt ihre Leser in die faszinierende Zeit des 12. Jahrhunderts und entfaltet ein grandioses, erschütterndes und schillerndes Panorama, das auf verbürgten Ereignissen beruht. In ihrer neuen epischen Mittelalter-Serie beleuchtet sie den Aufstieg Barbarossas zu einem der mächtigsten Herrscher des Mittelalters.Ein perfekt recherchierter und hochspannender historischer Roman, der genauso wie Band 2 „Der junge Falke“ zum Bestseller wurde.
Das Schwert und die KroneReihe
Begeben Sie sich auf eine epische Saga im mittelalterlichen Deutschland, in der sich komplexe Intrigen, Kriege und Romantik verflechten. Begleiten Sie die Schicksale ehrgeiziger Adliger, die in einer gefährlichen Welt voller politischer Kämpfe nach Macht streben und ums Überleben kämpfen. Tauchen Sie ein in die Geschichte durch packende Erzählungen über Ehre, Verrat und Liebe.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Schwert und Krone. Der junge Falke.
- 640 Seiten
- 23 Lesestunden
Der zweite Band der großen Mittelalter-Saga von Bestseller-Autorin Sabine Ebert setzt die Geschichte um Friedrich Barbarossa fort. Anfang 1147 herrschen Hungersnot und Weltuntergangspropheten in Deutschland, während die großen Adelshäuser sich auf zwei Kreuzzüge vorbereiten. Unter König Konrad ziehen Zehntausende ins Heilige Land, während östliche Fürsten mit ihrem „Wendenkreuzzug“ slawische Gebiete erobern wollen. Strategische Ehen werden geschlossen: Friedrich von Staufen heiratet die ungeliebte Adela von Vohburg, während der Meißner Markgrafensohn Dietrich eine gefühlskalte polnische Herzogstochter nimmt. Während die Männer in den Krieg ziehen, müssen die Frauen alleine mit Hungersnot, Missernten und Angriffen umgehen. Friedrich macht sich als militärischer Anführer einen Namen, doch der Kreuzzug endet katastrophal, und nur wenige kehren zurück, darunter der schwer erkrankte König Konrad. Nach seinem Tod entbrennen die Machtkämpfe erneut. Kurz vor der Wahl und Krönung seines erst achtjährigen Sohnes zum Mitregenten greift Friedrich entschlossen nach der Krone, entschlossen, das Reich umzugestalten und eine bessere Frau als Adela zu finden.
- 3
Der dritte Band des großen Barbaraossa-Epos der Bestseller-Autorin Sabine Ebert, deren historische Romane ein MIllionenpublikum begeistern. März 1152 in Aachen: Gerade wurde Friedrich, der bisherige Herzog von Schwaben und künftige Barbarossa, zum König gekrönt und will das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Land und Titel zusagt, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat er eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei vom König bevorzugt wird. Zudem sammelt der neue König neue, junge Verbündete um sich wie den skrupellosen Rainald von Dassel. Die alten Markgrafen Albrecht der Bär und Konrad von Meißen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und mittendrin in diesem gnadenlosen Kampf um die Macht stehen junge Frauen wie Hedwig, die künftige Markgräfin von Meißen, und die schöne Beatrix von Burgund, der Barbarossa sofort verfällt … „Sabine Ebert setzt mit ihrem „Schwert-und-Krone“-Epos erneut Maßstäbe im historischen Roman!“ denglers-buchkritik. de Band 1: “Schwert und Krone. Meister der Täuschung„ Band 2: “Schwert und Krone.. der junge Falke„ Band 3: “Schwert und Krone. Zeit des Verrats.„ Band 4: “Schwert und Krone. Herz aus Stein"
- 4
Friedrich Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch die Herren von Mailand provozieren und beleidigen ihn, mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ihm ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich den Löwe, der skrupellos die Zollstation des Bischofs von Freising zerstört, um eine eigene in der noch unbedeutenden Ansiedlung München zu errichten. Vor allem aber braucht Barbarossa dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt. Eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto und seine junge Gemahlin Hedwig bedrückt, die Werber ausschicken, um Siedler in ihr Land zu holen. Auch Ottos Ritter Christian übernimmt diese nicht ungefährliche Aufgabe...
- 5
Der fünfte Band und krönende Abschluss des großen Mittelalter-Epos von Bestseller-Autorin Sabine Ebert 1167. Friedrich Barbarossas Italien-Feldzug endete verheerend. Nur mit Mühe entkommen er, seine geliebte Kaiserin Beatrix und ihre Kinder der Seuche, die unter seinen Männern wütet, und den Angriffen der Lombarden. Zwischen Heinrich dem Löwen und seinen zahlreichen Feinden sind die Kämpfe mit großer Heftigkeit von neuem entflammt. Friedrich muss schlichten, doch das gelingt ihm nur vorübergehend. Heinrichs Hochmut und Macht wachsen ins Unermessliche, als er die blutjunge englische Königstochter Mathilde heiratet. Während Mathilde sich an das Leben an einem deutschen Hof gewöhnen muss, entfremden sich Kaiser Friedrich und seine Gemahlin Beatrix voneinander. In der Mark Meißen wird in Ritter Christians Siedlerdorf Silber gefunden. Markgraf Otto zögert nicht, daraus den größten Nutzen zu schlagen - ein Entschluss auch mit Auswirkungen auf das Machtgefüge im Kaiserreich. Der Aufstand der Fürsten gegen Heinrich den Löwen, an dem Otto und seine Brüder maßgeblich beteiligt sind, zwingt den Kaiser zu handeln, obwohl er dem Löwen bislang jedes Unrecht nachsah. Wer wird sich am Ende behaupten? Das grandiose Finale von Sabine Eberts Mittelalter-Epos! Die Bücher der Barbarossa-Reihe sind in folgender Reihenfolge erschienen: Band 1: Schwert und Krone. Meister der Täuschung Band 2: Schwert und Krone. Der junge Falke Band 3: Schwert und Krone. Zeit des Verrats Band 4: Schwert und Krone. Herz aus Stein Band 5: Schwert und Krone. Preis der Macht