Bookbot

Dekorative Kunst

Diese Serie taucht in die faszinierende Welt der Kunst und des Designs ein und konzentriert sich auf die dekorativen Elemente, die unsere visuelle Landschaft bereichern. Jeder Band untersucht verschiedene Stile, Techniken und historische Epochen, von klassischen Motiven bis zu zeitgenössischen Trends. Leser werden Inspiration für ihre eigenen Kreationen und ein tieferes Verständnis für Ästhetik im täglichen Leben entdecken. Es ist eine visuell ansprechende Reise, die Schönheit und Handwerkskunst feiert.

Decorative art 30s, 40s
Decorative art 20s
Decorative art 70s
Decorative art : 1900s-1910s
Decorative art 50s
Decorative art 60s

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Decorative art 60s

    • 575 Seiten
    • 21 Lesestunden
    3,8(28)Abgeben

    Die TASCHEN-Reihe Decorative Arts deckt in sechs Bänden das 20. Jahrhundert bis zu den 70er Jahren ab und fasst das Beste aus Decorative Art, The Studio Yearbook zusammen. Dieses Jahrbuch wurde von 1906 bis 1980 ein Mal jährlich herausgegeben und zeigte die jüngsten Entwicklungen aus den Bereichen Architektur, Interiordesign, Möbel, Licht, Glas, Stoff, Metall und Keramik. Nach ihrem Erscheinungsende waren die Jahrbücher schwer zu bekommen – Sammler und Händler zahlten hohe Preise für die begehrten Werke. Decorative Arts von TASCHEN behält das ursprüngliche Seitenlayout bei und ermöglicht so einen authentischen Blick auf die Trends und Stile der jeweiligen Jahrzehnte.

    Decorative art 60s
  • This reference book highlights the period which marked the aesthetic transition from the Victorian era to the modern age. It reproduces examples from Studio Magazine's "Decorative Arts Yearbook", looking at the avant garde work of designers such as Charles Rennie Mackintosh.

    Decorative art : 1900s-1910s
  • Decorative art 70s

    • 575 Seiten
    • 21 Lesestunden
    3,7(31)Abgeben

    Spotlights the futuristic, experimental aesthetic of the 1970s. This title includes the work of the decade's brightest stars, such as Afra and Tobia Scarpa, Luigi Coltani, Ettore Sottsass, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier, and Theo Crosby.

    Decorative art 70s
  • This work reproduces material from "Studio Magazine" - a look at innovations in 1920s interior design and architecture. It spans through the design styles of the roaring Twenties, from the Art Deco movement flaunting excess through Modernism and into Le Corbusiers "machines for living".

    Decorative art 20s
  • This guide to the design trends and styles of the 1930s and 1940s reproduces material from "Studio Magazine" - a work dedicated to decorative arts. It examines the transition from Romanticism to Rationalism, from the opulent Art Deco style to the pragmatic Modernist designs.

    Decorative art 30s, 40s