Seit dem tragischen Tod seines Sohnes lebt Paul auf einer kleinen Insel vor Hongkong. Er hängt seinen Erinnerungen nach und meidet Kontakt zu anderen Menschen. Auch die engelsgleiche Geduld und das Liebeswerben von Christine Wu prallen an ihm ab. Als Paul die Bekanntschaft einer Amerikanerin macht, deren Sohn in China ermordet wurde, rührt ihre Verzweiflung über den Verlust an seinem eigenen Trauma. Zuerst scheut er davor zurück, sich an der Aufklärung zu beteiligen. Als er sich doch dafür entscheidet, öffnet sich ihm im Angesicht dieser Herausforderung ein Pfad zurück ins Leben und zur Liebe.
Der aufsteigende Drache Reihe
Diese Serie taucht in die dunkleren Abgründe der menschlichen Psyche ein, wo persönliche Tragödien mit spannenden internationalen Intrigen verknüpft sind. Begleiten Sie die Protagonisten, wie sie mit persönlichen Dämonen und Verlusten ringen und in gefährliche Welten des Verbrechens und der Ermittlungen hineingezogen werden. Jeder Teil bietet eine Mischung aus Spannung, emotionaler Tiefe und komplexen Charakteren, die Erlösung und Gerechtigkeit suchen.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die große China-Saga geht weiter Paul lebt schon so lange in China, dass er glaubt, das Land und die Frau, mit der er sein Leben teilen möchte, zu verstehen. Bis ein Brief aus der Vergangenheit alles verändert. Paul kommt einem Verbrechen auf die Spur, das von höchster Stelle gedeckt wird. Sein Gerechtigkeitssinn zwingt ihn zum Handeln, und zu spät wird ihm klar, dass er durch seine Einmischung alles in Gefahr bringt, was er liebt.
- 3
Nach „Das Flüstern der Schatten“ und „Drachenspiele“: das grandiose Finale der China-Trilogie Auf einer Chinareise erleben Paul und Christine einen Albtraum: Ihr vierjähriger Sohn wird entführt. Zwar gelangt David durch glückliche Umstände wieder zu ihnen, doch die Entführer geben nicht auf, sie wollen ihn zurück. Der einzig sichere Ort für die Familie ist die amerikanische Botschaft in Peking. Aber Bahnhöfe, Straßen und Flughäfen werden überwacht. Ohne Hilfe haben sie keine Chance, dorthin zu gelangen. Wer ist bereit, ihnen Unterschlupf zu gewähren und dabei sein Leben aufs Spiel zu setzen? Wem können sie trauen? Am anderen Ende der Nacht erzählt von Menschen, die nicht mehr viel zu verlieren haben und sich gerade deshalb ihre Menschlichkeit bewahren.