Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Barock-Zyklus

Begeben Sie sich auf eine epische Reise durch das turbulente 17. Jahrhundert, eine Zeit des tiefgreifenden Wandels, der wissenschaftlichen Revolution und der globalen Entdeckungen. Diese weitläufige Erzählung folgt einer Besetzung ehrgeiziger Charaktere, deren Leben sich mit entscheidenden historischen Ereignissen und bahnbrechenden Entdeckungen verflechtet. Erleben Sie eine reich detaillierte Welt des Handels, der Philosophie und des Abenteuers, in der Vermögen gemacht und verloren werden. Es ist eine umfassende Saga, die den Anbruch des modernen Zeitalters mit spannender Tiefe erforscht.

Confusion
Quicksilver
Principia

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Quicksilver

    • 1145 Seiten
    • 41 Lesestunden
    4,2(2897)Abgeben

    Ein lebenspralles, kühnes Epos über das barocke Europa. Europa, um 1665: Der junge Daniel Waterhouse begeistert sich für die bahnbrechenden Theorien von Newton und Leibniz. Zugleich werden Abenteurer und Glücksritter wie der Londoner Gassenjunge Jack Shaftoe und die von ihm aus einem türkischen Harem befreite Eliza zu treibenden Kräften einer neuen Zeit. Während überall die Vernunft mit dem blutigen Ehrgeiz der Mächtigen ringt und jederzeit Katastrophen die politische Landschaft über Nacht verändern können, kreuzen sich die Wege von Daniel, Jack und Eliza immer wieder ...

    Quicksilver
  2. 2

    Confusion

    • 1017 Seiten
    • 36 Lesestunden
    4,3(21769)Abgeben

    Europa Ende des 17. Jahrhunderts. An der Schwelle zur Moderne kämpft die Welt mit dem Chaos, und der Einzelne wird leicht zur Schachfigur im Kräftespiel der Mächtigen. Doch Glücksritter wie Jack Shaftoe, selbsternannter König der Vagabunden, und Eliza, einst Gefangene in einem türkischen Harem und nun Hofdame Ludwigs XIV., trotzen mit List, Mut und Abenteuergeist den Capricen eines launischen Schicksals. - Ein Romanepos wie kein zweites: prall gefüllt mit historischen Begebenheiten, wissenschaftlichen Errungenschaften, exotischen Schauplätzen, finsteren Schurkenstreichen, großen Heldentaten und echten Liebesbeweisen. * Vom Autor der Bestseller „Cryptonomicon“ und „Quicksilver“.

    Confusion
  3. 3

    Der dritte Band der weltweit gefeierten „Barock-Trilogie“ London, 1714: Daniel Waterhouse kehrt als alter Mann nach England zurück. Doch kaum angekommen, sieht er sich in ein teuflisches Komplott verstrickt, das auf nichts Geringeres zielt als die Zerstörung der sich entwickelnden modernen Weltordnung. Im Zentrum dieser Umtriebe steht Jack Shaftoe: Dieb, Abenteurer, Glücksritter, Fälscher – und ewig Liebender. Die Frau seines Herzens, die einzigartige Eliza, ist in tödlicher Gefahr. Denn in seinem Kampf um die Macht in Europa ist Elizas Leben ein mächtiger Trumpf im Ärmel des königlichen Gewands von Ludwig XIV. …

    Principia