Er kam, sah und siegte! Als vor den Toren Roms ein blutiger Sklavenaufstand ausbricht, gelingt es den Patriziersöhnen Julius und Marcus Brutus gerade noch rechtzeitig, ins Innere der Stadtmauern zu flüchten. Doch damit sind die jungen Männer längst nicht in Sicherheit, denn Rom steht am Rande eines blutigen Bürgerkriegs, der das Weltreich zu zerreißen droht. Inmitten gefährlicher Intrigen und politischer Konflikte werden Julius und Marcus Brutus schon bald selbst in den Kampf um die Macht verwickelt. Doch nur einer der Freunde kann diesen Kampf gewinnen ...
Der KaiserReihe
Diese umfangreiche Saga zeichnet die dramatische Lebensreise einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geschichte nach. Sie verfolgt einen Weg von der frühen Kindheit, in der sich der Charakter inmitten der turbulenten späten Römischen Republik formte, bis zum Höhepunkt absoluter Macht. Die Serie verwebt meisterhaft persönliche Dramen mit den großen politischen und militärischen Ereignissen, die die antike Welt prägten. Tauchen Sie ein in die Intrigen, Schlachten und schicksalhaften Wendungen, die einen Aufstieg zur höchsten Autorität definierten.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Emperor the Death od Kings
- 688 Seiten
- 25 Lesestunden
The young Julius Caesar is serving on board a war galley, gaining a fearsome reputation. Then his ship is captured, and he is ransomed and then abandoned on the north African coast. After gathering a force of men powerful enough not only to gain vengence on his captors but also to suppress an uprising in Greece, he returns to Rome a hero
- 3
Ein spannender historischer Abenteuerroman über Cäsar, der nach seinen Erfolgen von Eroberungen träumt. Gallien ist nur der Anfang, doch der Widerstand des Gallierkönigs Vercingetorix und eine alarmierende Nachricht aus Rom stellen ihn vor große Herausforderungen. Cäsar muss das Gesetz brechen, um die Macht zurückzugewinnen.
- 3
Císař 3: Pole mečů
- 572 Seiten
- 21 Lesestunden
Třetí část čtyřdílného historického cyklu o životě Gaia Julia Caesara představuje léto života tohoto významného muže starověku. Julius na prahu třicítky tráví svůj život jako prétor v Hispánii, zmítán nespokojeností s tím, co dosud dokázal, či spíše nedokázal. Vrací se do Říma, kandiduje na úřad konzula a posléze se vydává do zaalpské Galie a Británie. Galie se však stává doslova polem mečů, které proti římské nadvládě bez ustání pozvedají galské a germánské kmeny. Římská republika prožívá své poslední dny v době prvního triumvirátu mezi Caesarem, Pompeiem a Crassem, dobu, kdy přežít je jistým druhem umění. Přesto i zde se najdou chvíle pro lásku a věrná přátelství, ale i pro otázky po smyslu dobyvačných válek a ctižádosti.
- 4
Emperor : The Gods of War
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
The fourth volume in the acclaimed 'Emperor' series, in which Conn Iggulden interweaves history and adventure to recreate the astonishing life of Julius Caesar - an epic tale of ambition and rivalry, bravery and betrayal.
- 5
Emperor: The Blood of Gods
- 498 Seiten
- 18 Lesestunden
The fifth and final instalment of Conn Iggulden's bestselling 'Emperor' series. Julius Caesar has been assassinated. A nation is in mourning. Revenge will be bloody. Rome's great hero Julius Caesar has been brutally murdered by his most trusted allies. While these self-appointed Liberatores seek refuge in the senate, they have underestimated one man: Caesar's adopted son Octavian, a man whose name will echo through history as Augustus Caesar.