Voller Magie und Zärtlichkeit, spannend und humorvoll Elf und Mensch, das passt nicht zusammen! So viel weiß Yorsch, der Kürzlicherstgeborene, auch wenn er sonst noch fast nichts über die Welt weiß. Doch sind es ausgerechnet zwei Menschen, die sich seiner annehmen, als er verwaist und einsam zurückbleibt – er, der letzte Elf der Welt. Und der letzte Elf ist dazu bestimmt, die Welt aus dem dunklen Zeitalter der Kälte und des ewigen Regens, in dem sie zu versinken droht, zu befreien. Damit dies gelingt, muss Yorsch aber zuerst ein anderes verwaistes Wesen auffinden: den letzten Drachen! • Mit einem unglaublich charmanten „Hauptdarsteller“, dessen Unschuld und Charakter unwiderstehlich sind – absolut klassikerverdächtig • Ein fesselnder Lesegenuss für Jung und Alt
Der letzte ElfReihe
Diese Reihe entführt in eine Welt voller Magie und Zärtlichkeit, in der sich die Schicksale eines Elfen und von Menschen unerwartet kreuzen. Verfolgen Sie die Reise eines jungen Elfen, des letzten seiner Art, in einer Zeit der Dunkelheit und Hoffnungslosigkeit. Um die Welt vor ewigem Regen und Kälte zu retten, muss er sich mit dem letzten Drachen zusammenschließen. Die packenden Geschichten verbinden Spannung und Humor und sind bevölkert von unwiderstehlich charmanten Charakteren, die Jung und Alt begeistern.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die fulminante Fortsetzung von “Der letzte Elf“ Yorsch, der letzte Elf der Welt, ist erwachsen geworden. Zusammen mit seiner großen Liebe Robi und der gemeinsamen Tochter Erbrow lebt er in einem kleinen Ort am Meer. Dort, fernab von allen Auseinandersetzungen, kann die kleine Erbrow ihre Elfenfähigkeiten entfalten, ohne Angst vor der Verfolgung durch die Menschen haben zu müssen. Als allerdings die gefürchteten Orks die größte Stadt der Gegend, Daligar, angreifen, holen die Bewohner Yorsch zu Hilfe. Nun müssen er und seine Familie sich einer Welt voller Vorurteile stellen, der sie eigentlich entfliehen wollten. Wird es ihnen und ihren Freunden gelingen, die verfeindeten Gruppen der Orks, Menschen und Elfen zu versöhnen und allen ein Leben voller Liebe, Hoffnung und Zuversicht zu ermöglichen? Eine Geschichte, die verzaubert: weise, warmherzig und wunderschön erzählt.
- 3
Eine zauberhafte Geschichte, liebevoll, charmant und humorvoll erzählt Seit dem Tod des letzten Elfs lebt Witwe Rosalba mit ihren drei Kindern am Hof von Daligar. Als Sohn Joss eines Tages entdeckt, dass er mit den Gedanken von Zwergkönig Inskay verbunden ist, erfährt er Schreckliches: Die Orks haben das Zwergenvolk versklavt, um sie in ihren Quecksilberminen schuften zu lassen! Dahinter steckt ein dunkles Geheimnis: Die Frauen der Orks werden von Geburt an mit einem Quecksilberzauber belegt, der sie zu willfährigen Sklavinnen macht ... Rosalba und Rankstrail beschließen, die Zwerge zu retten und den Zauber zu brechen. Dabei gelingt auch den drei Ork-Prinzessinnen die Flucht – und die Orks sinnen auf bittere Rache!
- 4
Bewegend, bezaubernd, begeisternd Nach dem Sieg über die Orks schließen Menschen und Zwerge einen Freundschaftspakt. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, denn die Orks sinnen auf Rache - glauben sie doch, dass ihre drei entflohenen Prinzessinen entführt worden seien. Ein Krieg ist unvermeidbar, und so nehmen die Menschen unter Rosalbas Führung erneut den Kampf gegen die Orks auf. Als Rosalbas Sohn Joss in der Schlacht getötet wird, kennt die Wut der Menschen keine Gnade mehr - und treibt sie zu einem furiosen Sieg! Währenddessen verliebt sich die Elfen-Tochter Erbrow ausgerechnet in einen Ork-Prinzen. Ist ihre Liebe stark genug, die alte Feindschaft zwischen Menschen, Orks und Elfen endlich zu überwinden?