Bookbot

Der stille Krieg

Diese Serie entführt uns ins 23. Jahrhundert, in dem die Menschheit gespalten ist zwischen einer verwüsteten Erde und technologisch fortgeschrittenen Kolonien im Weltraum. Im Kern untersucht sie die Definition von Menschlichkeit inmitten radikaler gesellschaftlicher Veränderungen und fortschrittlicher Gentechnik. Der zerbrechliche Frieden zwischen diesen beiden Zweigen der Zivilisation wird durch aufkeimende Ambitionen bedroht, was zu einem stillen, aber tiefgreifenden Konflikt führt. Dies ist zum Nachdenken anregende Science-Fiction, die die Zukunft unserer Spezies und die Ethik der Evolution erforscht.

Der stille Krieg
Evening's Empires
Sonnenfall
In the Mouth of the Whale

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Zukunft der Menschheit liegt in den Sternen Das Unausweichliche ist eingetroffen: Wirtschaft und Umwelt unseres Planeten sind kollabiert. Während die eine Hälfte der Menschheit mit aller Kraft versucht, die verheerenden Folgen des Niedergangs rückgängig zu machen, hat die andere Hälfte bereits begonnen, die Planeten und Monde unseres Sonnensystems zu kolonisieren. Doch als ein gemeinsames Projekt irdischer und extraterrestrischer Ingenieure scheitert, droht ein Krieg zwischen den beiden Parteien auszubrechen - ein kalter Krieg in den stillen Weiten des Weltalls.

    Der stille Krieg
  2. 2

    Die Zukunft der Menschheit liegt in den Sternen Nach langen und erbitterten Schlachten hat die Erde schließlich über die Weltraumkolonien des Mars und des Saturn gesiegt. Deren Bewohner werden verhaftet und zur Zwangsarbeit rekrutiert, die Städte geplündert und die Ressourcen der Kolonien ausgebeutet. Doch der Sieg schmeckt bitter, denn in den Reihen der Unterdrückten regt sich die Rebellion.

    Sonnenfall
  3. 3
  4. 4

    Evening's Empires

    • 374 Seiten
    • 14 Lesestunden
    3,3(24)Abgeben

    ARTHUR C. CLARKE AWARD-winning author Paul McAuley concludes his thrilling epic of war between post-humans in the far future.

    Evening's Empires