Bookbot

Der Zaubersänger

Diese Serie begleitet einen unwahrscheinlichen Helden, der in eine bizarre Welt voller sprechender Tiere und gefährlicher Kreaturen gerät. Ein junger Student und Musiker muss ums Überleben kämpfen, inmitten von Gier und Intrigen. Er entdeckt eine einzigartige verborgene Fähigkeit: die Macht, durch Gesang Magie zu wirken, die sich als entscheidend erweist, um eine drohende Invasion abzuwehren. Es ist ein Abenteuer über das Entdecken verborgener Kräfte und das Finden des eigenen Platzes in einer fremden Welt.

Der Augenblick des Magiers. Vierter Roman des Bannsänger- Zyklus
Die Entführung der Musik. 8. Roman des Bannsänger- Zyklus.
Der Sohn des Bannsängers. 7. Roman des Bannsänger- Zyklus.
Bannsänger
Die Pfade des Wanderers
... Roman des Bannsänger-Zyklus

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Bannsänger

    Erster Roman des Bannsänger-Zyklus

    4,3(27)Abgeben

    Jon-Tom Meriweather, Jurastudent und Rockmusiker, findet sich nach dem Genuss eines Joints in einer völlig anderen Umgebung wieder. Intelligente, sprechende Tiere schlagen sich rücksichtslos durch ein Leben voller Habgier, Futterneid und Beutelschneiderei. Bald muss sich auch Jon-Tom entscheiden, ob er mitmischen oder untergehen will, denn eine Rückkehr in die Welt seines kalifornischen Campus scheint ihm versagt. Durch einen Irrtum Clodsahamps, eines genialen, wenn auch leicht senilen Hexers in Schildkrötengestalt wurde er nämlich in diese Welt verschleppt - und keine Magie vermag den Fehler rückgängig zu machen. Bald jedoch erkennt der unfreiwillige Wanderer zwischen den Welten, dass seine Anwesenheit von Nutzen sein kann. Das Volk der Gepanzerten, grausame Insektenwesen, droht mit einer verheerenden Invasion. Und Jon-Tom spürt eine übersinnliche Gabe in sich schlummern: Er ist ein Bannsänger ...

    Bannsänger
  2. 2

    Jon-Tom Meriweather, reiner Tor und Idealist, gerät durch magisches Missgeschick in eine absonderliche Parallelwelt. Intelligente, sprechende Tiere - Fledermäuse, Grislybären, Tiger und Orang-Utans - schlagen sich rücksichtslos durch ein Leben voller Habgier, Futterneid und Beutelschneiderei. Bis eine drohende Gefahr alle Feindseligkeiten beendet: Das Volk der Gepanzerten, grausame, machtgierige Insektenwesen, überfallen das Land und machen nieder, was sich ihnen entgegenstellt. Jon-Tom, mit der Gabe des Bannsingens ausgestattet, versucht das Land und seine neuen Freunde zu retten: den greisen Hexer Clodsahamp, den rüden Otter Mudge, die wilde Talea und Caz, den monokeltragenden weißen Hasen. Doch unglücklicherweise bewirkt Jon-Toms musikalische Magie nicht immer die rechte Wirkung, und es kommt zu grotesken Komplikationen ...

    Die Stunde des Tors
  3. 4

    Jon-Tom Meriweather, Bannsänger und Anlernling des Oberhexers Clodsahamp, erwehrt sich wacker der vielfältigen Fallstricke einer bizarren Parallelwelt in die ihn ein magischer Irrtum verschlug. Als Clodsahamp den Hilferuf eines Magierkollegen aus dem femen Quasaqua auffängt schickt der greise Meister seinen jungen Freund auf die gefahrvolle Reise. Zusammen mit dem cleveren Otter Mudge bricht Jon-Tom auf zu den Inseln der »Tränenrelchen Perlen«, Doch im Zentrum des Bösen geraten die ungleichen Weggefährten in die Fänge von Markus dem Unvermeidlichen. Zu ihrer Bestürzung stellen sie fest, dass der Feind ein Erdenmensch - und Amerikaner - ist wie Jon-Tom selbst. Kann er seinen magischen Talenten vertrauen, oder schlagen sie ihm im Augenblick höchster Gefahr wieder mal ein Schnippchen? Zumal er allen Grund hat um sein Leben zu bangen ...

    Der Augenblick des Magiers. Vierter Roman des Bannsänger- Zyklus
  4. 5

    Als wäre die Welt nicht wunderlich genug, in die es Jon-Tom verschlagen hat, spielt plötzlich alles verrückt. Der Schildkröterich und Magier Clothahump und seine Anhänger verwandeln sich abwechselnd in blaue Riesenkrabben, blindwütige Monster oder starre Pflanzen, bis sich nach geraumer Zeit der normale Zustand wieder einstellt. Schuld daran ist der Wanderer, ein kosmisches Phänomen, das von einem irren Zauberer eingekerkert wurde. Clothahump beschließt die Welt von diesem Plagegeist zu befreien, und überredet seine Gefährten - allen voran Jon-Tom den gerissenen Otter Mudge und seinen schnapsnasigen Famulus Sorbl - zu dem Versuch, den Wanderer in die nächste Dimension zu befördern, nicht ahnend, dass er und seine Getreuen in ein Abenteuer auf Leben und Tod schlittern.

    Die Pfade des Wanderers
  5. 6

    Endlich hat Jon-Tom, Bannsänger und Erdenmensch, in einer wunderlichen Welt sein Glück gefunden. Mit Talea, der ebenso schönen wie eigensinnigen Ex-Diebin als rechtmäßig angetrauter Gattin, lebt er behaglich in den Tag hinein. Bis er seinem Meister, dem großen Magier Clothahump, bei einem Überfall zu Hilfe eilt und dabei sein Zauberinstrument zerbricht. Der einzige Mann, der es reparieren könnte, lebt jenseits des Glittergeist-Meeres, dem Ende der bekannten Welt. Nur widerstrebend bricht Jon-Tom auf zu den unerforschten Ländern jenseits des Ozeans - und stößt plötzlich auf einen Durchstieg zurück zur Erde. Welche Welt soll nun endgültig seine Heimat werden?

    Die Zeit der Heimkehr. Sechster Roman des Bannsänger- Zyklus
  6. 7

    Bannsänger - die nächste Generation Sehr zum Verdruß des Erzmagiers Clodsahamp wird Buncan kein Bannsänger wie sein Vater Jon-Tom, sondern steht - wie die Jung-Otter Neena und Squillo - auf ausgeflippter, wilder Magie, die sich in heißen Rap-Rhythmen artikuliert. Als man ihnen von einer fernen Zitadelle berichtet, der Kaderschmiede Schwarzer Magie, wollen die Rapper - in Begleitung des schärfsten Faultiers der Galaxis und eines Kampftrinkers in Nashorngestalt - ihre brandneue Magie sogleich an den Adepten des Bösen erproben. Und laufen dem Feind geradewegs ins Messer. Heyne 06/5365

    Der Sohn des Bannsängers. 7. Roman des Bannsänger- Zyklus.
  7. 8

    Bannsänger Zyklus Die Rückkehr des Bannsängers Nach Jahren häuslicher Beschaulichkeit folgen die braven Familienväter Jon-Tom und Mudge nur zu gern dem Ruf des Erzmagiers Clodsahamp. Eine geheimnisvolle Klangwolke schwebt am Himmel und scheint um Hilfe zu flehen. Gegen ihren Willen folgen die Freunde der magischen Melodie und stoßen auf einen Fluch, der nicht nur den Menschen Ihre Musik stiehlt, sondern auch Delphine und Wale ihrer uralten Gesänge beraubt. Wer ist der Urheber solchen Frevels? Etwa dieser Kerl namens Hinckel, ein ebenso katastrophaler Sänger wie talentierter Zauberer? Hat er die musik entführt, um sie durch sein Geheul zu ersetzen? Bevor Jon-Tom und Mudge den Fall klären können, geraten sie in einen wirbelnden Tanz auf dem Vulkan - im wahrsten Sinn des Wortes. Heyne Fantasy 06/5366

    Die Entführung der Musik. 8. Roman des Bannsänger- Zyklus.